LinkedInInstagramYoutube

Suche


 

Suchresultate

4394 Treffer:
Komplexversorgung Kinder und Jugendliche: Teilnehmerliste Leistungserbringende  
2025-10-17
Öffentliches Verzeichnis der teilnahmeberechtigten Leistungserbringenden gemäß KJ-KSVPsych-RL  
Online-Portal: Anleitung für die Einwahl über die KV-Website  
2025-10-21
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Einwahl in das Online-Portal über die Website der KV Berlin  
Thema: Long-COVID und Post COVID: Diagnose und Behandlung  
2025-10-21
Knapp zehn Prozent der Corona-Patient:innen leiden an Long COVID bzw. etwa 1 Prozent an Post COVID. Die KV Berlin gibt Hinweise zur Diagnose, ambulanten Behandlung und Verordnung für diese noch jungen Krankheitsbilder.  
Themen  
2025-10-21
Knapp zehn Prozent der Corona-Patient:innen leiden an Long-COVID bzw. etwa 1 Prozent an Post COVID. Die KV Berlin gibt Hinweise zur Diagnose, ambulanten Behandlung und Verordnung für diese noch jungen Krankheitsbilder.  
Thema: Long-COVID und Post COVID: Diagnose und Behandlung  
2025-10-21
Knapp zehn Prozent der Corona-Patient:innen leiden an Long-COVID bzw. etwa 1 Prozent an Post COVID. Die KV Berlin gibt Hinweise zur Diagnose, ambulanten Behandlung und Verordnung für diese noch jungen Krankheitsbilder.  
Abschaltung „KV Berlin Netz 3“  
2025-10-22
Ab 1. November kann das Online-Portal direkt über einen Internet-Browser aufgerufen werden. Eine Einwahl über das Zusatzprogramm „KV Berlin Netz 3“ ist nicht mehr möglich.  
Gebührenordnung der KV Berlin für besonders aufwendige Verwaltungsverfahren gem. § 5 Nr. 7a der Satzung der KV Berlin  
2025-10-22
Gebührenordnung der KV Berlin für besonders aufwendige Verwaltungsverfahren gem. § 5 Nr. 7a der Satzung der KV Berlin, Stand: 25.09.2025  
Hallo Baby: Liste der teilnehmenden Frauenärzte (Stand: 19.11.2020)  
2025-10-23
Genehmigungspflichtige Leistung Hallo Baby, Rahmenvertrag "Hallo Baby"- Liste der teilnehmenden Frauenärzte (Stand: 19.11.2020)  
Hallo Baby: Liste der teilnehmenden Laborärzte (Stand: 19.11.2020)  
2025-10-23
Genehmigungspflichtige Leistung Hallo Baby, Rahmenvertrag "Hallo Baby"- Liste der teilnehmenden Laborärzte (Stand: 19.11.2020)  
Hallo Baby: Liste der teilnehmenden Labore (Stand: 19.11.2020)  
2025-10-23
Genehmigungspflichtige Leistung Hallo Baby, Rahmenvertrag "Hallo Baby"- Liste der teilnehmenden Labore (Stand: 19.11.2020)  
Formular 9: Vordruckserläuterungen  
2025-10-23
Vordruckserläuterungen für das Formular 9 Bescheinigung einer Fehlgeburt, Frühgeburt oder Behinderung des Kindes, gültig ab 1.1.2026  
Bescheinigung einer Fehlgeburt auf Formular 9  
2025-10-24
Die ärztliche Bescheinigung einer Fehlgeburt erfolgt ab 01.01.2026 auf dem geänderten Formular 9, das bisher bereits für die Bescheinigung einer Frühgeburt oder Behinderung des Kindes verwendet wird.  
Rahmenvertrag Onkologie (TK): Arzneimittelziele (Anhang zu Anlage E2 zum Rahmenvertrag Onkologie, Modul 2)  
2025-10-27
Anhang zu Anlage E2: Arzneimittelziele zum Vertrag zur besonderen Versorgung nach § 140a SGB V in der Onkologie zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin und der Techniker Krankenkasse, Modul 2  
Rundschreiben vom 27.10.2025 zum Onkologie-Vertrag mit der TK: Aktualisierter Anhang zur Anlage E2  
2025-10-27
Rundschreiben vom 27.10.2025 zum Vertrag zur besonderen Versorgung nach § 140a SGB V in der Onkologie mit der Techniker Krankenkasse (TK). Aktualisierter Anhang zur Anlage E2 (Wirtschaftlichkeitsschema – Urologie) ab dem 01.11.2025  
Rahmenvertrag Onkologie (TK): Arzneimittelziele (Anhang zu Anlage E2 zum Rahmenvertrag Onkologie, Modul 2)  
2025-10-27
Anhang zu Anlage E2: Arzneimittelziele zum Vertrag zur besonderen Versorgung nach § 140a SGB V in der Onkologie zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin und der Techniker Krankenkasse, Modul 2  
KV-Blatt 06/2025  
2025-10-28
Gesamtausgabe KV-Blatt 06/2025, Doppelseiten  
OrthoHeroBKK  
2025-10-28
Vertäge gültig ab: 01.01.2018 Vertrag zum DMP COPD vom 20.12.2017 gültig ab: 01.01.2018 Vergütungsvertrag vom 20.12.2017 zu den DMPs Asthma bronchiale und COPD Anlagen Anlage 1: Strukturqualität koordinierender Versorgungssektor Anlage 2: Strukturqualität fachärztlicher Versorgungssektor …  
Der Patientenservice 116117 der KV Berlin ist rund um die Uhr erreichbar – kostenlos für alle gesetzlich Versicherten!  
2025-10-28
In sprechstundenfreien Zeiten bieten die KV-Notdienstpraxen ambulante ärztliche Versorgung. Versicherte können sich in Notfällen an diese Praxen wenden und damit auch die Rettungsstellen der Krankenhäuser entlasten. Die KV Berlin betreibt fünf KV Notdienstpraxen für Erwachsene und vier für Kinder…  
Allgemeine Informationen zum Coronavirus  
2025-10-28
Informationen für Patienten zum Coronavirus  
Verordnungs-News Nr. 4 April 2023  
2025-10-28
Seit dem 1. April 2023 muss die Praxissoftware bei E-Rezepten die Ausstellung von sogenannten Mehrfachverordnungen ermöglichen und damit die nach § 31 Absatz 1b SGB V erforderlichen Funktionalitäten anbieten. Die gesetzliche Regelung zur Mehrfachverordnung sieht vor, dass…