LinkedInInstagramYoutube

Suche


 

Suchresultate

4394 Treffer:
FeNO-Messung nur zur Indikationsstellung einer Dupilumab-Therapie  
2025-09-05
Bei bereits gestellter Indikation oder zur Verlaufskontrolle während einer Therapie mit diesem Medikament sind die GOP 04538 und 13678 nicht berechnungsfähig. Die EBM-Anpassung erfolgt zum 1. Oktober.  
Authentifizierungszuschlag bis Ende 2026 verlängert  
2025-09-05
Die GOP 01444 im Abschnitt 1.4 EBM kann vorerst weiterhin bis zum 31. Dezember 2026 abgerechnet werden. Ursprünglich war die GOP bis Ende 2025 befristet.  
Honorarverhandlungen  
2025-09-05
KV Berlin fordert realistische Rahmenbedingungen für die ambulante Versorgung  
Bitte mitmachen: KBV-Umfrage zur Nutzung der ePA  
2025-09-05
Ärzt:innen, Psychotherapeut:innen und Praxispersonal können bis zum 18. September an der Umfrage teilnehmen. Die Beantwortung der Fragen dauert etwa fünf Minuten.  
Vereinbarung zur Erstbefüllung der ePA aktualisiert  
2025-09-09
Die Anpassungen betreffen vor allem die gesetzlichen Regelungen, die sich mit der Einführung des Opt-Out-Prinzips geändert haben. Die neue Vereinbarung tritt rückwirkend zum 15. Januar 2025 in Kraft.  
Impfvereinbarungen: Rundschreiben der KV Berlin vom 09.09.2025  
2025-09-09
Impfvereinbarungen: Rundschreiben der KV Berlin vom 09.09.2025  
Seminarbeschreibung Aufbaukurs Praxismanager  
2025-09-12
Seminarbeschreibung Aufbaukurs Praxismanager  
Bundesweite Aktionen zur Woche der Demenz  
2025-09-12
Die Aktionen sollen das Verständnis und die Unterstützung für die Betroffenen und pflegenden Angehörigen fördern. Die KBV unterstützt Praxen bei der Versorgung mit verschiedenen Maßnahmen.  
Seminarbeschreibung Honorarunterlagen richtig lesen und verstehen  
2025-09-12
Seminarbeschreibung Honorarunterlagen richtig lesen und verstehen  
Behandlungsmöglichkeiten bei Suchterkrankungen werden erweitert  
2025-09-17
Der G-BA die Psychotherapie-Richtlinie angepasst. Damit ist eine ambulante Psychotherapie künftig bei Suchterkrankungen mit fast allen psychotropen Substanzen – ob illegal oder legal – erlaubt.  
Bitte elektronische Sammelerklärung nutzen  
2025-09-18
Nach wie vor werden oftmals Sammelerklärungen im Rahmen der Quartalsabrechnung postalisch eingereicht. Die KV Berlin weist deshalb nochmals auf die elektronische Sammelerklärung hin.  
KV Berlin: Patientensicherheit vor Symbolpolitik  
2025-09-18
Mehr Versorgung durch Apothekenleistungen ist ein Trugschluss  
Berliner Praxen drohen unter Kostenlast zu kollabieren  
2025-09-19
KV Berlin enttäuscht über Honorarplus von nur 2,8 Prozent  
VorsorgePlus Liste teilnehmender Ärzt:innen: Vertrag vom 31.10.2022 nach § 140a SGB V zur Förderung ärztlicher Vorsorgeleistungen mit KKH und HEK  
2025-09-19
Liste teilnehmender Ärzt:innen zum Vertrag vom 31.10.2022 zur besonderen Versorgung nach § 140a SGB V zur Förderung ärztlicher Vorsorgeleistungen mit der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) und Hanseatischen Krankenkasse (HEK), gültig ab 01.11.2022  
Kontaktformular zur Terminvermittlung  
2025-09-22
Kontaktformular Terminvermittlung 116117  
KBV-Patienteninformation zu Abrechnungsdaten in der ePA  
2025-09-22
Praxen können die Patienteninformation ihren Patient:innen bei Nachfragen zu den Abrechnungsdaten in der ePA aushändigen oder auch im Wartezimmer auslegen.  
Vergütung für App „Pro Herz“ ab 1. Oktober über EBM  
2025-09-23
Ärzt:innen können darüber die erforderliche Verlaufskontrolle und Auswertung bei Patient:innen abrechnen, die die digitale Gesundheitsanwendung nutzen.  
Einladung zur Sitzung der Vertreterversammlung für die 16. Amtsperiode der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin  
2025-09-25
Einladung zur Sitzung der Vertreterversammlung für die 16. Amtsperiode der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin  
Gründung von Netzverbünden soll vereinfacht werden  
2025-09-25
Mit der Anpassung der KSVPsych-RL sollen Hindernisse zum Einstieg in die ambulante Komplexversorgung für Erwachsene reduziert werden. Der Beschluss tritt vrsl. Ende Oktober in Kraft.  
FAQ: Wo kann ich meinen eHBA/ePtA bestellen?  
2025-09-25
Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) bzw. der elektronische Psychotherapeutenausweis (ePtA) muss direkt beim jeweiligen Vertrauensdienstanbieter beantragt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Website der Psychotherapeutenkammer Berlin.