LinkedInInstagramYoutube

Suchresultate

4308 Treffer:

FAQ: Wie hoch wäre der Fallwert vor der Zehn-Prozent-Reduktion und Neuberechnung gewesen, warum ist dieser auf dem Bescheid nicht ausgewiesen?

 
2025-04-23
Die Fallwerte können der Übersicht je Quartal und Arztgruppe entnommen werden.  

FAQ: Sind extrabudgetäre Leistungen von der HVM-Anpassung betroffen?

 
2025-04-23
Sämtliche HVM-Änderungen gelten nur für budgetierte Leistungen, welche MGV-Leistungen sind.  

FAQ: Ist eine Steigerung des RLV bis zum Fachgruppendurchschnitt weiterhin möglich?

 
2025-04-23
Ja, eine Steigerung bis zum Fachgruppendurchschnitt ist weiterhin möglich.   

FAQ: Kann die Akutbehandlung am selben Tag wie die Psychotherapeutische Sprechstunde erfolgen?

 
2025-04-23
Ja, gemäß EBM kann die Psychotherapeutische Sprechstunde (GOP 35151) aber nicht neben der psychotherapeutischen Akutbehandlung (GOP 35152) abgerechnet werden – das heißt nicht in derselben Sitzung. Rechnen Sie beide Leistungen am selben Tag ab, muss bei beiden GOP im Feld 5006 jeweils die Uhrzeit…  

FAQ: Wann wird die Akutbehandlung auf das Kontingent der Richtlinientherapie angerechnet?

 
2025-04-23
Die Akutbehandlung wird auf das Kontingent der Richtlinientherapie angerechnet, wenn diese innerhalb des Krankheitsfalles (siehe FAQ Nr. 363) stattgefunden hat.  

FAQ: Können probatorische Sitzungen im Rahmen der Gruppenpsychotherapeutischen Grundversorgung stattfinden?

 
2025-04-23
Nein, die Gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung kann keine probatorischen Sitzungen (GOP 35150) ersetzen, da die inhaltlichen Zielsetzungen zu verschieden sind.  

FAQ: Können probatorische Sitzungen im Gruppensetting auch in 50-Minuten-Schritten durchgeführt werden?

 
2025-04-23
Ja, in diesem Fall erfolgt bei der Abrechnung die Kennzeichnung der GOP mit einem „H“.   

FAQ: Zählen für die Gruppengröße im Gruppensetting auch Privatpatient:innen oder nur gesetzlich Versicherte?

 
2025-04-23
Privatpatient:innen sind bei der Bestimmung der Gruppengröße und somit bei der Wahl der abzurechnenden GOP mitzuzählen.  Beispiel: Bei einer Gruppe aus zwei gesetzlich und einer privat krankenversicherten Person wird nach EBM die GOP der Dreiergruppe für jeden der beiden gesetzlich…  

FAQ: Kann ich ein Gruppensetting mit Kurzzeittherapie-Patient:innen (KZT) und Langzeittherapie-Patient:innen (LZT) durchführen?

 
2025-04-23
Ja, denn für die Abrechnung des Gruppensettings ist die Gesamtgruppengröße relevant. Die letzte Stelle der GOP im EBM zeigt die Teilnehmerzahl der gesamten Gruppe in der jeweiligen Sitzung an. Bitte berücksichtigen Sie aber, dass für die Kurz- und Langzeittherapie unterschiedliche GOP angesetzt…  

FAQ: Wie viele Einzelsitzungen kann ich bei einer genehmigten Gruppentherapie durchführen?

 
2025-04-23
Werden im Rahmen einer genehmigten Gruppentherapie Einzelbehandlungen notwendig, die nicht beantragt wurden, können diese in einem Verhältnis von einer Einzelbehandlung auf zehn Gruppenbehandlungen ohne besondere Antragstellung durchgeführt werden. Dabei sind die Einzelbehandlungen dem genehmigten…  

FAQ: Wie viele Stunden Rezidivprophylaxe können nach einer Richtlinientherapie genutzt werden?

 
2025-04-23
Bei einer Behandlungsdauer von 40 oder mehr Stunden können maximal 8 Stunden und bei einer Behandlungsdauer von 60 oder mehr Stunden maximal 16 Stunden für die Rezidivprophylaxe genutzt werden. Bei Kindern und Jugendlichen sowie bei Menschen mit einer geistigen Behinderung können – wenn…  

FAQ: Wie und bis wann muss bei einer Psychotherapie das Therapieende angezeigt werden?

 
2025-04-23
Das Therapieende ist unverzüglich mit den GOP 88130 (ohne Rezidivprophylaxe) bzw. 88131 (mit Rezidivprophylaxe) über die aktuelle Quartalsabrechnung zu übermitteln. Eine Nachmeldung ist nur in Ausnahmefällen auch noch in den zwei nachfolgenden Quartalen nach Therapieende möglich.  

FAQ: Wie teile ich das Therapieende mit, wenn Patient:innen die Therapie ohne Absprache beendet haben und auch nicht mehr für eine Rücksprache erreichbar sind?

 
2025-04-23
In diesen Fällen teilen Sie spätestens mit der Quartalsabrechnung die Beendigung mit, in dem die Sechs-Monatsfrist für eine Therapieunterbrechung endet. Hierzu legen Sie im Abrechnungsprogramm einen Schein im Ersatzverfahren an, rechnen die GOP 88130 ab und fügen in der Feldkennung 5009 den Vermerk…  

FAQ: Welche psychotherapeutischen Leistungen können im Rahmen der Videosprechstunde erbracht werden?

 
2025-04-23
Alle psychotherapeutischen sowie ärztlichen Leistungen, die im Rahmen einer Videosprechstunde abgerechnet werden können, hat die KBV in einer Übersicht zusammengefasst.  

FAQ: Welche Leistungen können nicht per Videosprechstunde erbracht werden?

 
2025-04-23
Alle psychotherapeutischen sowie ärztlichen Leistungen, die im Rahmen einer Videosprechstunde abgerechnet werden können, hat die KBV in einer Übersicht zusammengefasst. Die Abrechnung von darüber hinausgehenden Leistungen ist nicht möglich.  

FAQ: Kann der Zuschlag nach GOP 01450 bei jeder Videosprechstunde abgerechnet werden oder nur einmalig je Patient:in?

 
2025-04-23
Der Zuschlag kann bei jeder Videosprechstunde abgerechnet werden. Allerdings beträgt der Höchstwert für das Punktzahlvolumen für die GOP 01450 1.899 Punkte je abrechnendem/r vertragsärztlichen bzw. –psychotherapeutischen Leistungserbringer:in  

FAQ: Wie erfolgt der Versichertennachweis bei ausschließlicher Behandlung in der Videosprechstunde?

 
2025-04-23
Der/die Versicherte hält seine/ihre elektronische Gesundheitskarte (eGK) in die Videokamera und bestätigt mündlich, dass der Versichertenschutz besteht. Die Daten werden manuell in des PVS übernommen. Bei bekannten Patient:innen können die Daten aus dem Vorquartal übertragen werden, vorausgesetzt…  

FAQ: Mein:e Patient:in zieht um und möchte die Therapie bei mir per Videosprechstunde fortführen. Ist das möglich?

 
2025-04-23
Ja, bei einem Umzug innerhalb Deutschlands ist dies unproblematisch.  

FAQ: Mit welchen Suffixen kennzeichne ich die Therapiesitzungen in Videosprechstunde?

 
2025-04-23
Therapiesitzungen werden mit folgenden Suffixen gekennzeichnet: Akutbehandlung Akutbehandlung i.R.d. VideosprechstundeVmit BezugspersonWGruppenpsychotherapeutische Grundversorgung Gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung i.R.d. VideosprechstundeVmit BezugspersonWhälftige SitzungAmit…  
Suchergebnisse 3501 bis 3520 von 4308