Berufungsausschuss
Uhrzeit 17.00 bis 21.00 Uhr
Ort Tagungsraum 5 Masurenallee 6A, 14057 Berlin Kontakt Geschäftsstelle des Berufungsausschusses 030 / 31 003-348
Weitere Informationen zum Berufungsausschuss hier
Statut über die Durchführung von Maßnahmen zur Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung im Bereich der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin, Inkrafttreten: 01.01.2022
Zum 1. April startet das Versorgungsprogramm für schwer psychisch kranke Kinder und Jugendliche. Die Vergütung ist geregelt, es werden insgesamt elf neue Leistungen in den EBM aufgenommen.
Zulassungsausschuss: Psychotherapeut:innen
Uhrzeit 09.00-14.00 Uhr
Ort Tagungsraum 5 Masurenallee 6A, 14057 Berlin Kontakt Geschäftsstelle des Zulassungsausschusses Zulassungsbezirk Berlin Masurenallee 6A 14057 Berlin
Telefonische Sprechzeiten: 030 / 31 003-0
Montag …
Bei uns kommen potenzielle Praxis-Übernehmer:innen mit Praxisabgeber:innen zusammen.
Ziel ist die Vermittlung von Neueinsteiger:innen mit potenziellen Praxis-Abgeber:innen.Die mögliche Übernahme, die erfolgreiche Gründung einer eigenen Praxis und Ihre ersten Schritte in die berufliche…
Präsentation von der 52. Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Pflege: Rolle und Aufgaben der KV Berlin zur besseren Versorgung von Long COVID-Betroffenen in Berlin
Genehmigungspflichtige Leistung Zweitmeinungsverfahren, Antrag auf Abrechnungsgenehmigung von Leistungen im Zweitmeinungsverfahren (für Nicht-Vertragsärzte) für Mandeloperationen (Tonsillektomie, Tonsillotomie), Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) und Schulterarthroskopien
Genehmigungspflichtige Leistung Zweitmeinungsverfahren, Antrag auf Abrechnungsgenehmigung von Leistungen im Zweitmeinungsverfahren (für Vertragsärzte) für Mandeloperationen (Tonsillektomie, Tonsillotomie), Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) und Schulterarthroskopien
Um Abrechnungsdaten besser verstehen und Entwicklungen in der Praxis gezielt analysieren zu können, bietet der PHB eine übersichtliche Darstellung der Honorarsituation – individuell für die Praxis!
Ziel der Onlinefortbildung ist es, den mit der Aufbereitung von Medizinprodukten beauftragten Praxismitarbeiter:innen die aktuellen gesetzlichen und normativen Grundlagen zu erläutern und ihre Bedeutung, hinsichtlich ihrer rechtlichen Konsequenzen, nahezubringen. Wiederholt werden die Kriterien der…
Chancen – Rahmenbedingungen – Konzeption – Strategie
Dieses Seminar für niederlassungswillige ärztliche und psychologische Psychotherapeut:innen sowie Kinder- und Jugendpsychotherapeut:innen bietet detaillierte Informationen rund um die Existenzgründung speziell für diese Fachgruppe.
Von…
In einer 90-minütigen Power Hour informiert die KV Berlin zu Long COVID in der ambulanten Versorgung sowie zu den fünf neuen Abrechnungsziffern für Long COVID im EBM. Die Veranstaltung findet online (per Zoom) statt und wird vom KV-Vorstandsvorsitzenden Dr. Burkhard Ruppert moderiert. Teilnehmen…
Die medizinische Versorgung der Patient:innen steht für die Ärztin/den Arzt in der Niederlassung an erster Stelle. Die Leitung großer Praxen/MVZ erfordert darüber hinaus strukturelle Kompetenzen und Wissen – beides wird in diesem Seminar vermittelt. Denn: eine professionelle und kompetente Führung…