Die KBV bietet den Vertragsärzt:innen zwei Online-Fortbildungen zur medizinischen Rehabilitation an. Diese stehen im Fortbildungsportal der KBV zur Verfügung. Die KBV hat das Fortbildungsangebot erarbeitet, um insbesondere Ärzt:innen, die bisher keine Leistungen zur medizinischen…
Dienstzeiten Tagesdienste: Mo. bis Fr. 7.30–17.30 Uhr Sa., So., Feiertage 7.30–15 Uhr (auf Wunsch auch bis 16.30 Uhr); 9.30–17 Uhr (auf Wunsch auch bis 18.30 Uhr) Abend-/Nachtdienste: täglich 18–22 Uhr (auf Wunsch auch bis 24 Uhr); 20–4 Uhr (auf Wunsch auch bis 6.30 Uhr) …
Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen, die sich nicht in eigener Praxis niederlassen möchten, können sich in einer Praxis oder einem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) befristet oder unbefristet anstellen lassen.
Die Anstellung in einer Praxis ist nur möglich, wenn
entweder der…
Kündigung der Anstellung Die Kündigung einer Anstellung muss umgehend der Stelle mitgeteilt werden, die einst die Anstellung genehmigt hat.
Erfolgte die Genehmigung durch den Zulassungsausschuss: Kündigung muss dem Zulassungsausschuss mitgeteilt werden (z. B. Jobsharing-Angestellter,…
Qualitätsberichte: Mehr Durchblick in der Versorgung
Einmal jährlich legt die KV Berlin einen Qualitätsbericht vor, der einen Überblick über das Niveau ärztlicher Qualität in der ambulanten Versorgung gibt. Der Bericht stellt neben den bundesweit geltenden QS-Leistungen auch die regional…
Rechtsgrundlage
Genehmigungspflichtige Leistung auf Grundlage des EBM
Kontakt
030 / 31 003-799 QS-team-2@kvberlin.de
Behandlung des diabetischen Fußes
Genehmigungspflichtig ist folgende Leistung:
02311 EBM Behandlung des diabetischen Fußes
Wer kann die…
Ergänzungsvereinbarungen
gültig vom: 01.04.2024 14. Ergänzungsvereinbarung vom 28.03.2024 zum Vertrag vom 25.06.2007
gültig vom: 01.10.2023 13. Ergänzungsvereinbarung vom 28.09.2023 zum Vertrag vom 25.06.2007
gültig vom: 01.04./01.07.2021 12. Ergänzungsvereinbarung vom 23.03.2021 zum…
Erforderlich für die Abrechnung von Dialyse-Leistungen ist die elektronische Dokumentation von Dialysedaten entsprechend der DeQS-RL (Nierenersatztherapie bei chronischem Nierenversagen einschließlich Pankreastransplantationen (QS NET).
Die Dialyseeinrichtung muss bestimmte…
Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin Fachärztinnen und Fachärzte für Allgemeinmedizin (Hausarzt) Fachärztinnen und Fachärzte für Neurologie Fachärztinnen und Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie je mit der Schwerpunktbezeichnung „Geriatrie“ Fachärztinnen und Fachärzte…
Vertrag
gültig vom: 01.01.2010 Gesamtvertrag KV Berlin/BKK LV Ost / Beschluss des LSA vom 15.12.2009
Vertrag
gültig vom: 01.04.1976 Gesamtvertrag KV Berlin/AOK vom 09.12.1976
Vertrag
gültig vom: 01.07.1994 Gesamtvertrag KV Berlin/Ersatzkassen vom 20.06.1997
Ergänzungs- und…
Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Weiterbildung
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass Ihre Anmeldung erfolgreich war! Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Seminar oder Webinar. Hiermit bestätigen wir verbindlich Ihre Teilnahme. Im Folgenden erhalten Sie…
Die KV Berlin bietet in Kooperation mit der BD Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGMbH, Zentrum für Notfalltraining, Qualitätssicherungskurse an. Bitte nutzen Sie das folgende Formular, um sich für einen der Termine anzumelden.
Veranstaltungsort: Zentrum für Notfalltraining,…
Weitere Informationen
Anwendungen innerhalb der TI
E-Learningvideos
Veranstaltungsreihe Praxis@digital
DEMO – E-Health-Showpraxis
Praxisintern zu klärende Fragen bei der Einführung von KIM:
Welche Postfächer sollen welche Nachrichten empfangen? Wer soll Zugriff auf welche Postfächer…
Weitere Informationen
Anwendungen innerhalb der TI
E-Learningvideos
Veranstaltungsreihe Praxis@digital
DEMO – E-Health-Showpraxis
Wie bekomme ich eine KIM-Adresse? Um KIM nutzen zu können, muss sich die Praxis an die Telematikinfrastruktur (TI) anschließen und einen Vertrag mit einem…
New
Archiv
Amtliche Bekanntmachungen 1/2023 Amtliche Bekanntmachungen 4/2022 Amtliche Bekanntmachungen 3/2022 Amtliche Bekanntmachungen 2/2022 Amtliche Bekanntmachungen 1/2022
Ergänzungsvereinbarung zur Vereinbarung über die Anforderung und Verwendung von Sprechstundenbedarf vom 02.02.1999,…