LinkedInInstagramYoutube

Suche


 

Suchresultate

4393 Treffer:
Zweitmeinungsverfahren zum Prostatakarzinom künftig möglich  
2024-12-20
Voraussichtlich ab 1. April 2025 wird die ärztliche Zweitmeinung auch bei einem lokal begrenzten Prostatakarzinom ohne Metastasen möglich sein.  
Anpassung der Onkologie-Vereinbarung ab Januar 2025  
2024-12-20
Die Onkologie-Vereinbarung wird zum 1. Januar angepasst. Die Änderungen betreffen im Wesentlichen die Kostenpauschale 86520 zur oralen medikamentösen Tumortherapie.  
Aussetzung des Genehmigungsvorbehalts bei stationärer Krankenhausbehandlung  
2024-12-20
Berliner Krankenhausgesellschaft und einige Krankenkassen/-verbände sprechen sich für übergangsweises Aussetzen des Genehmigungsvorbehalts für Krankenhausbehandlungen ab 1. Januar 2025 aus.  
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Antrag auf Teilnahme am fahrenden ärztlichen Bereitschaftsdienst (Nicht-Vertragsärzte)  
2024-12-20
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Antrag auf Teilnahme am fahrenden ärztlichen Bereitschaftsdienst (Nicht-Vertragsärzte)  
Schaubild KV-Blatt 01/2025: PAIS Care Berlin: Interdisziplinäre Versorgung für Long Covid und andere Post Akut Infektiöse Syndrome  
2024-12-21
Schaubild KV-Blatt 01/2025: PAIS Care Berlin: Interdisziplinäre Versorgung für Long Covid und andere Post Akut Infektiöse Syndrome  
Artikel KV-Blatt 01/2025: PAIS Care Berlin: Interdisziplinäre Versorgung für Long Covid und andere Post Akut Infektiöse Syndrome  
2024-12-21
Artikel KV-Blatt 01/2025: PAIS Care Berlin: Interdisziplinäre Versorgung für Long Covid und andere Post Akut Infektiöse Syndrome  
Früherkennungsuntersuchungen (J2) im Rahmen der Kinder- und Jugendmedizin: Teilnahmeerklärung Ärzt:innen  
2024-12-23
Anlage 3 zum Vertrag vom 24.09.2024 über die Durchführung zusätzlicher Früherkennungsuntersuchungen (J2) im Rahmen der Kinder- und Jugendmedizin nach § 140a SGB V mit der Techniker Krankenkasse  
Früherkennungsuntersuchungen (U10,U11) im Rahmen der Kinder- und Jugendmedizin: Teilnahmeerklärung Ärzt:innen  
2024-12-23
Anlage 3 zum Vertrag vom 24.09.2024 über die Durchführung zusätzlicher Früherkennungsuntersuchungen (U10, U11) im Rahmen der Kinder- und Jugendmedizin nach § 140a SGB V mit der Techniker Krankenkasse  
KV-Blatt 01/2025  
2024-12-27
KV-Blatt 01/2025  
Anlage 2 – Teilnahmeerklärung Versicherter zum Vertrag vom 08.06.2009 zur Versorgung mit klassischer Homöopathie als besonderen Versorgungsauftrag gem. § 140a SGB V  
2024-12-27
Anlage 2 – Teilnahmeerklärung Versicherter zum Vertrag vom 08.06.2009 zur Versorgung mit klassischer Homöopathie als besonderen Versorgungsauftrag gem. gem. § 140a SGB V zwischen der Arbeitsgemeinschaft Vertragskoordinierung vertreten durch die KBV und der SECURVITA Krankenkasse, gültig ab…  
Anpassung der Anlage 2 (TE Versicherte)  
2024-12-27
Die Anlage 2 (TE Versicherte) zum Homöopathievertrag der KBV mit der SECURVITA wird mit Wirkung zum 01.01.2025 ausgetauscht.  
Mädchensprechstunde M1: Informationen für die Praxis (Tischvorlage)  
2024-12-27
Mädchensprechstunde M1: Informationen für die Praxis (Tischvorlage)  
Anlage 5 zum Rahmenvertrag „Mädchensprechstunde - M1": Fragebogen  
2024-12-27
Anlage 5: Fragebogen (Muster) zum Rahmenvertrag "Mädchensprechstunde - M1" zur besonderen Versorgung gemäß § 140a SGB V zwischen dem BKK Landesverband Bayern, dem Berufsverband der Frauenärzte e. V. und der Arbeitsgemeinschaft Vertragskoordinierung, gültig ab 01.01.2025  
Rahmenvertrag „Hallo Baby“ zur besonderen Versorgung gemäß § 140a SGB V zur Vermeidung von Frühgeburten und infektionsbedingten Geburtskomplikationen (Lesefassung)  
2024-12-30
Rahmenvertrag „Hallo Baby“ zur besonderen Versorgung gemäß § 140a SGB V zur Vermeidung von Frühgeburten und infektionsbedingten Geburtskomplikationen (Lesefassung) zwischen der KV Berlin und der KBV / BKK-Kooperationsgemeinschaft/ Berufsverband der Frauenärzte e.V; gültig ab 01.01.2025  
Anlage 2b: Krankenkassen-Beitrittserklärung zum Rahmenvertrag „Hallo Baby“  
2024-12-30
Anlage 2b: Krankenkassen-Beitrittserklärung zum Rahmenvertrag „Hallo Baby“ zur besonderen Versorgung gemäß § 140a SGB V zur Vermeidung von Frühgeburten und infektionsbedingten Geburtskomplikationen (Lesefassung) zwischen der KV Berlin und der KBV / BKK-Kooperationsgemeinschaft/ Berufsverband der…  
Anlage 1: Liste teilnehmende BKK zum Rahmenvertrag „Hallo Baby“  
2024-12-30
Anlage 1: Liste teilnehmende BKK zum Rahmenvertrag „Hallo Baby“ zur besonderen Versorgung gemäß § 140a SGB V zur Vermeidung von Frühgeburten und infektionsbedingten Geburtskomplikationen (Lesefassung) zwischen der KV Berlin und der KBV / BKK-Kooperationsgemeinschaft/ Berufsverband der Frauenärzte…  
Anlage 2a: BKK-Beitrittserklärung zum Rahmenvertrag „Hallo Baby“  
2024-12-30
Anlage 2a: BKK-Beitrittserklärung zum Rahmenvertrag „Hallo Baby“ zur besonderen Versorgung gemäß § 140a SGB V zur Vermeidung von Frühgeburten und infektionsbedingten Geburtskomplikationen (Lesefassung) zwischen der KV Berlin und der KBV / BKK-Kooperationsgemeinschaft/ Berufsverband der Frauenärzte…  
Anlage 3: Patienteninformation zum Rahmenvertrag „Hallo Baby“  
2024-12-30
Anlage 3: Patienteninformation zum Rahmenvertrag „Hallo Baby“ zur besonderen Versorgung gemäß § 140a SGB V zur Vermeidung von Frühgeburten und infektionsbedingten Geburtskomplikationen (Lesefassung) zwischen der KV Berlin und der KBV / BKK-Kooperationsgemeinschaft/ Berufsverband der Frauenärzte e.V.  
Anlage 4: Teilnahmeerklärung Versicherter zum Rahmenvertrag „Hallo Baby“  
2024-12-30
Anlage 4: Teilnahmeerklärung Versicherter zum Rahmenvertrag „Hallo Baby“ zur besonderen Versorgung gemäß § 140a SGB V zur Vermeidung von Frühgeburten und infektionsbedingten Geburtskomplikationen (Lesefassung) zwischen der KV Berlin und der KBV / BKK-Kooperationsgemeinschaft/ Berufsverband der…  
Anlage 5: Teilnahmeerklärung Arzt zum Rahmenvertrag „Hallo Baby“  
2024-12-30
Anlage 5: Teilnahmeerklärung Arzt zum Rahmenvertrag „Hallo Baby“ zur besonderen Versorgung gemäß § 140a SGB V zur Vermeidung von Frühgeburten und infektionsbedingten Geburtskomplikationen (Lesefassung) zwischen der KV Berlin und der KBV / BKK-Kooperationsgemeinschaft/ Berufsverband der Frauenärzte…