Arztpraxen können den an die Omikron-Variante XBB.1.5 angepassten COVID-19-Impfstoff von BioNTech/Pfizer jetzt erstmals für die Woche ab 18.09. bestellen. Die Bestellung erfolgt weiterhin wöchentlich.
Zum sechsten Mal befragt die KBV niedergelassene Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen zu ihren Erfahrungen und Erwartungen an die Digitalisierung. Die erste Erhebungsrunde läuft bis zum 1. Oktober.
Wie sich das Honorar der Berliner KV-Mitglieder insgesamt und innerhalb der einzelnen Fachgruppen entwickelt, zeigt der Honorarbericht der KV Berlin – jetzt auch mit den Daten für das 1. Quartal 2023.
Nach Kritik von KBV und KVen hat das BMG die Festlegungen zur TI-Finanzierung überarbeitet. U. a. erhalten große Praxen eine höhere Pauschale und die Frist für den eArztbrief wurde verschoben.
Baby on Time-Vertrag mit der AOK: Verzeichnis teilnehmender Ärzte (zum Vertrag über die besondere Versorgung von schwangeren Frauen zur Vermeidung von Frühgeburten für AOK-Versicherte "Baby on time" gem. § 140a SGB V), gültig ab 01.10.2019
Ab 25. September erfolgt die Auslieferung des Impfstoffs für unter 5-Jährige. Bestellungen sind bis 19. September möglich. Ab 2. Oktober soll dann das Vakzin für 5- bis 11-Jährige bereitstehen.
Laut gematik kann es in Praxen und Apotheken, die zur Verbindung an die TI einen Fritz Box-Router nutzen, zu Problemen mit daran angeschlossenen Konnektoren kommen. An einer Lösung wird gearbeitet.
Zum 1. Oktober können Leistungen für die SRS zur Behandlung von Hirnmetastasen und Vestibularisschwannomen abgerechnet werden. Dazu werden drei neue GOP in den EBM aufgenommen.
Bei COVID-19-Schutzimpfungen besteht kein Regressrisiko, wenn nicht der gesamte Impfstoff aus Mehrdosenbehältnissen verimpft werden kann. Wöchentliche Meldungen von tagesgenauen Impfdaten bleibt.
Wegen eines bestehenden Regressrisikos rät die KBV gegenwärtig von Verordnungen des an die Omikron-Variante XBB.1.5 angepassten Impfstoffs von Moderna ab.
genehmigungspflichtige Leistung, Hypertonie, Teilnehmende Ärzt:innen am Vertrag über die frühzeitige Diagnostik und Behandlung von Begleiterkrankungen der Hypertonie
Resolution der Vertreterversammlung der KV Berlin (16. Amtsperiode) vom 21.09.2023 Die Vertreterversammlung der KV Berlin hat in ihrer Sitzung am 21.09.2023 folgende Resolution verabschiedet Resolution der Vertreterversammlung der KV Berlin zu dem enttäuschenden Ergebnis der…
Eigentlich sollte eine Bestellung dieses Impfstoffes erstmalig bis zum 26. September mit Belieferung am 2. Oktober erfolgen. Nun ist eine erstmalige Bestellung erst zum 17. Oktober möglich.