LinkedInInstagramYoutube

Zurück

05.09.2025

FeNO-Messung nur zur Indikationsstellung einer Dupilumab-Therapie

EBM

Der Text gibt den Sachstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder. Über ggf. weitere Neuigkeiten zum Thema wird an anderer Stelle informiert.


Weitere Informationen


KBV-PraxisNachricht
BA-Beschluss

Bei bereits gestellter Indikation oder zur Verlaufskontrolle während einer Therapie mit diesem Medikament sind die GOP 04538 und 13678 nicht berechnungsfähig. Die EBM-Anpassung erfolgt zum 1. Oktober.

Der Bewertungsausschuss (BA) hat die Berechnungsfähigkeit der Gebührenordnungspositionen (GOP) 04538 und 13678 für die Messung des fraktionierten exhalierten Stickstoffmonoxids (FeNO) in den Abschnitten 4.5.2 (Pädiatrisch-pneumologische GOP) und 13.3.7 (Pneumologische GOP) des EBM klarer definiert (siehe Beschluss 801. Sitzung): Eine FeNO-Messung darf nur zur Indikationsstellung einer Therapie mit Dupilumab durchgeführt und abgerechnet werden. Bei bereits gestellter Indikation oder zur Verlaufskontrolle während einer Therapie mit diesem Medikament sind die GOP nicht berechnungsfähig. Eine entsprechende Anpassung des EBM erfolgt zum 1. Oktober.
Hintergrund für die Klarstellung waren wiederkehrende Anfragen zur Berechnungsfähigkeit der FeNO-Messung zur Indikationsstellung einer Therapie mit dem Medikament Dupilumab.

Wie erfolgt die Abrechnung?

  • Fachärzt:innen für Kinder- und Jugendmedizin mit der Zusatzweiterbildung Kinder-Pneumologie können die GOP 04538 abrechnen.
  • Fachärzt:innen für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie und Lungenärzte können die GOP 13678 abrechnen.
  • Beide Leistungen sind mit 88 Punkten bewertet.
  • Die Sachkosten für Mundstück und gegebenenfalls Sensoren werden über die GOP 40167 mit 7,84 Euro vergütet.

Dupilumab wird als Add-on-Erhaltungstherapie bei Erwachsenen und Jugendlichen ab zwölf Jahren mit schwerem Asthma mit Typ-2-Inflammation angewendet. Die Anwendung erfolgt, wenn die Erkrankung trotz hochdosierter inhalativer Kortikosteroide und einem weiteren zur Erhaltungstherapie gegebenen Arzneimittel unzureichend kontrolliert ist.


Haben Sie an alles gedacht?

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe folgender Informationen und Dokumente:

  • Anschreiben in PDF
  • Lebenslauf in PDF (mit Angaben zu vollständigem Bildungsweg, bisherigem Berufsweg, Kenntnissen und Erfahrungen)
  • Zeugnisse in PDF
  • Gehaltsvorstellung
  • die Kennziffer der Ausschreibung
  • nächstmöglicher Eintrittstermin
  • bei Bewerbung auf mehrere Stellen: bitte Hinweis im Anschreiben mit Angabe der Kennziffer

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind das A und O. Sie helfen uns damit, ein möglichst realistisches Bild von Ihnen sowie von Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten zu erhalten.


Die KV Berlin erhebt Ihre Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Erfüllung vorvertraglicher Pflichten. Die Datenerhebung und –verarbeitung ist für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.