LinkedInInstagramYoutube

Zurück

17.07.2025

Neue Infos zur Auslieferung der ePA-Softwaremodule

Elektronische Patientenakte (ePA)

Der Text gibt den Sachstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder. Über ggf. weitere Neuigkeiten zum Thema wird an anderer Stelle informiert.


Weitere Informationen

KBV-Themenseite ePA

Die KBV hat die Übersicht zum Stand der Auslieferung der ePA-Module auf den aktuellen Stand gebracht. Darin sind alle PVS-Anbieter aufgeführt, die ihre ePA-Module an Praxen ausgeliefert haben oder dies im laufenden Quartal planen. Für Systeme, die nicht aufgeführt sind, liegt dem Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) und der KBV aktuell keine Rückmeldung der Hersteller vor.

Erneute Anfrage an verbleibende Hersteller
Für rund 15 Prozent der Praxen liegen keine Rückmeldungen ihrer PVS-Hersteller vor, sodass derzeit noch keine Aussage zur Bereitstellung oder Aktivierung des ePA-Moduls für diese Praxen möglich ist. Eine erneute Anfrage an die verbleibenden Hersteller hat die KBV bereits versandt. Eine aktualisierte Übersicht ist auf der KBV-Themenseite einsehbar.


Haben Sie an alles gedacht?

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe folgender Informationen und Dokumente:

  • Anschreiben in PDF
  • Lebenslauf in PDF (mit Angaben zu vollständigem Bildungsweg, bisherigem Berufsweg, Kenntnissen und Erfahrungen)
  • Zeugnisse in PDF
  • Gehaltsvorstellung
  • die Kennziffer der Ausschreibung
  • nächstmöglicher Eintrittstermin
  • bei Bewerbung auf mehrere Stellen: bitte Hinweis im Anschreiben mit Angabe der Kennziffer

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind das A und O. Sie helfen uns damit, ein möglichst realistisches Bild von Ihnen sowie von Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten zu erhalten.


Die KV Berlin erhebt Ihre Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Erfüllung vorvertraglicher Pflichten. Die Datenerhebung und –verarbeitung ist für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.