LinkedInInstagramYoutube

Zurück

11.07.2025

Störung der secunet-Konnektoren behoben

Telematikinfrastruktur

Der Text gibt den Sachstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder. Über ggf. weitere Neuigkeiten zum Thema wird an anderer Stelle informiert.


Die aktuelle Störung der secunet-Konnektoren konnte behoben werden. Die Praxisverwaltungssysteme können wieder eine dauerhafte und stabile Verbindung mit dem Konnektor und der TI herstellen.

Die KV Berlin informierte in der Praxis-News vom 10.07.2025 über die Störung bei Konnektoren von secunet sowie den Ansatz zur Behebung des Fehlers. Secunet meldet nun auf der Website, dass der Lösungsansatz verifiziert werden konnte und die Praxisverwaltungssysteme (PVS) wieder eine dauerhafte und stabile Verbindung mit dem Konnektor und der Telematikinfrastruktur (TI) herstellen können.

Hinweise zur Anzeige des Konnektors
Dennoch könne es zu irreführenden Anzeigen in der Oberfläche des Konnektors beziehungsweise zu wiederkehrenden Einträgen in den Log-Dateien kommen. Die Funktionalität des Konnektors sei dadurch jedoch nicht eingeschränkt. Details zur Anzeige und den Log-Einträgen beschreibt secunet in der Anleitung „Mögliches Anzeigeverhalten des Konnektors nach Durchführung des Workarounds zur Behebung der Störung vom 04.07.2025“.

Weiteres Vorgehen
Secunet hat darüber hinaus in Aussicht gestellt, den softwarebedingten Auslöser des Problems in der nächsten regulären Veröffentlichung der Konnektor-Firmware per Update zu beseitigen.


Haben Sie an alles gedacht?

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe folgender Informationen und Dokumente:

  • Anschreiben in PDF
  • Lebenslauf in PDF (mit Angaben zu vollständigem Bildungsweg, bisherigem Berufsweg, Kenntnissen und Erfahrungen)
  • Zeugnisse in PDF
  • Gehaltsvorstellung
  • die Kennziffer der Ausschreibung
  • nächstmöglicher Eintrittstermin
  • bei Bewerbung auf mehrere Stellen: bitte Hinweis im Anschreiben mit Angabe der Kennziffer

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind das A und O. Sie helfen uns damit, ein möglichst realistisches Bild von Ihnen sowie von Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten zu erhalten.


Die KV Berlin erhebt Ihre Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Erfüllung vorvertraglicher Pflichten. Die Datenerhebung und –verarbeitung ist für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.