LinkedInInstagramYoutube

Zugelassene Qualitätszirkel im KV-Bezirk Berlin

Die folgenden, vom Vorstand der KV Berlin zugelassenen Qualitätszirkel sind nach Fachgebieten sortiert und innerhalb der Fachgebiete nach Zulassungsdatum aufgelistet. Einige Zirkel wurden mehreren Kategorien zugeordnet. Wer an einem Qualitätszirkel teilnehmen möchte, sollte sich direkt an die Moderatoren wenden.

Einen Überblick über die neuesten zugelassenen Qualitätszirkel finden Sie regelmäßig im KV-Blatt.

QualitätszirkelModeratorin/Moderator
PalliativmedizinDr. med. Gabriela Buerschaper
FÄ f. Anästhesiologie
030 / 51 738 272 
Akupunktur - Therapiekonzepte für chronische SchmerzenClaudia Camps y Espinoza
FÄ f. Allgemeinmedizin
030 / 49 387 61
Therapie von chronischen und akuten Schmerzen unter besonderer Berücksichtigung der Akupunktur und einer rationalen PharmakotherapieAntonius Hoffmann
FA f. Innere Medizin
030 / 83 330 00
Behandlung von chronischen Schmerzen interdisziplinär und interkulturellDr. med. Gül Karnas
FA f. Orthopädie
030 / 62 21 086
AkupunkturDr. med. Burkhard Neise
FA f. Allgemeinmedizin
030 / 79 749 944
 
Akupunktur bei chronisch schmerzkranken PatientenDr.med. Andreas Hubert Schief
FA f. Orthopädie
030 / 457 979-0 
Fallkonferenz AkupunkturDr. med. Mahtala Thiele
FÄ f. Allgemeinmedizin
Workshop konservative nichtmedikamentöse Therapie
insbesondere Manuelle Medizin / Osteopathie und Akupunktur
Dr.med. Simone Uhlig
FÄ f. Physikal. u. Rehab. Medizin
030 / 68 075 240

 

QualitätszirkelModeratorin/Moderator
Handchirurgie – zur intersektoralen Vernetzung und Sicherstellung der ambulanten und stationären Versorgungsstandards und -qualitätUniv.-Prof. Dr. med. Leila Harhaus-Wähner
Lehrstuhl für Hand-, Replantations- und Mikrochirurgie
030 / 568 141 01

 

QualitätszirkelModeratorin/Moderator
Hausärztliche Versorgung im DMP DiabetesDr. med. Peter Cleef
FA f. Innere Medizin

030 / 49 000 963
Evidenzbasierte Therapie des Asthma bronchiale und der COPD bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
im hausärztlichen Sektor - DMP
Dr. med. Peter Dobrick
FA f. Innere Medizin

030 / 79 617 50
Evidenzbasierte Diagnostik und Therapie des Diabetes mellitus und der koronaren Herzkrankheit im hausärztlichen Sektor - DMPDr. med. Peter Dobrick 
FA f. Innere Medizin

030 / 79 617 50
Qualitätssicherung in der diabetologischen SchwerpunktpraxisDr. med. Iris Dötsch
FÄ f. Innere Medizin

030 / 89 044 580
Behandlung chronischer Erkrankungen wie Diabetes mellitus, koronare Herzkrankheit, Asthma bronchiale und COPD im Rahmen der DMP mit Blick auf BegleiterkrankungenSahra Filter
FÄ f. Allgemeinmedizin
Qualitätszirkel unter besonderer Einbeziehung der DMPs und der Versorgung von Patienten aller Altersklassen in der PraxisDr. med. Gudrun Haack
FÄ f. Allgemeinmedizin
030 / 91 424 989
Diabetes zeitgemäß bewegen - im Kontext von Leitlinien und DMPDr. med. Cordula Hagen
FÄ f. Innere Medizin
​​​​​
030 / 28 666 241
Versorgung der DMP-Patienten in der HausarztpraxisDr. med. Gerd Hollmann
FA f. Innere Medizin
 
Diabetes mellitus und kardiovaskuläres RisikomanagementDr.med. Ralf Jordan
FA f. Innere Medizin
030 / 700 962 330
Fallstricke der ambulanten und stationären Diagnostik und Therapie des Diabetes mellitusDr. med. Heike Lüdeck
FÄ f. Innere Medizin
030 / 29 117 39 
Qualitätszirkel unter besonderer Einbeziehung der DMP`s KHK, Diabetes Typ 2, COPD und Asthma sowie der Versorgung von Patienten aller Altersklassen in der PraxisDr. med. Stephan Oertel
FA f. Innere Medizin
030 / 47 522 20
Qualitätsgesicherte Arbeit in der diabetologischen SchwerpunktpraxisDr. med. Almut Risch
FÄ f. Innere Medizin
030 / 51 535 150 
Leitliniengerechte evidenzbasierte Therapie ausgewählter Erkrankungen in der Hausarztpraxis unter Berücksichtigung der DMP KHK, Diabetes mellitus, Asthma und COPDNadja Schäfer
FÄ f. Allgemeinmedizin
Hausärztliche Begleitung chronisch und akut erkrankter Menschen - wie unterstützen uns die DMP Diabetes mellitus Typ 2, KHK, COPD und Asthma bronchiale in unserer praktischen Arbeit?Dr. med. Wiebke Steingrüber
FÄ f. Allgemeinmedizin
030 / 33 537 10

 

QualitätszirkelModeratorin/Moderator
Pränataldiagnostische und Humangenetische ThemenProf. Dr. med. Rabih Chaoui
FA f. Frauenheilkunde u. Geburtshilfe
030 / 20 456 677
Zervixkarzinom: Vorsorge und Früherkennung im WandelDr. med. Susanne Kloskowski
FÄ f. Frauenheilkunde u. Geburtshilfe
030 / 47 627 03
Qualitätszirkel unter besonderer Einbeziehung der DMP`s KHK, Diabetes Typ 2, COPD und Asthma sowie der Versorgung von Patienten aller Altersklassen in der PraxisDr. med. Jutta Pliefke
FÄ f. Frauenheilkunde u. Geburtshilfe
Besprechung von aktuellen Fällen aus der täglichen Praxis und Outcome-AnalysenPriv.-Doz. Dr. med. Alexander Weichert
Co-Moderatorin: Dr. med. Josefine Königbauer
FÄ f. Frauenheilkunde u. Geburtshilfe
030 / 62 460 96 

 

QualitätszirkelModeratorin/Moderator
Spannende Alltagsfragen in der allgemeinmedizinischen PraxisDr. med. Carola Anders 
Dr. med. Cornelia Förster
FÄ f. Allgemeinmedizin
0170 / 28 552 18
Patient:innenversorgung in unterversorgten Gebieten  - evidenzbasiert, Patient:innenzentriert und vernetztDr. med. Sabine Gehrke-Beck
Maria Heinemann

 0160 / 96 797 497
Hausarzt  - up to dateDipl.-Med. Kerstin Groß
FÄ f. Allgemeinmedizin
030 / 51 382 16
Behandlungsmöglichkeiten und deren Grenzen in der allgemeinmedizinischen Hausarztpraxis
unter Berücksichtigung der Naturheilverfahren
Dr. med. Maria Halfter-Ziegler
FÄ f. Allgemeinmedizin
030 / 77 220 49
Sexualmedizinische BasisversorgungDr. med. Stephanie Kossow
FÄ f. Allgemeinmedizin mit ZB Sexualmedizin
0157 / 92 374 547
Digitalisierung in der HausarztpraxisDr. med. Irmgard Landgraf
FÄ f. Innere Medizin
0172 / 99 228 32
Hausärztlicher Qualitätszirkel zur medizinischen Qualitätssicherung  -  Vermittlung aktueller medizinischer Standards unter dem Hinblick sozioökonomischer und interindividueller Gegebenheiten sowie Vermittlung kollegialer und einrichtungsübergreifender Zusammenarbeit im Hinblick auf hausärztlich relevante KasuistikenDr. med. Christopher Linsel
FA f. Innere Medizin
Grenzgebiete der AllgemeinmedizinMahtala Thiele
FÄ f. Allgemeinmedizin
Basisthemen der AllgemeinmedizinAstrid Vonau
FÄ f. Allgemeinmedizin
  

 

QualitätszirkelModeratorin/Moderator
Allergologie interdisziplinär       

Dr. med. Kathleen Chaoui
FÄ für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

 

QualitätszirkelModeratorin/Moderator
Aktuelle Infektiologie in der ambulanten Versorgung Dr.med. Gerd Klausen
FA für Allgemeinmedizin
030 / 282 50 52

 

QualitätszirkelModeratorin/Moderator
Gewaltprävention: häusliche Gewalt, Gewalt gegenüber Personal, Gewalt gegenüber Patient:innenDr. med. Martina Blümel
FÄ f. Anästhesiologie
0151 / 54 230 871
Post-/Long COVID - InterdisziplinärDr. med. Christian Gogoll
FA f. Innere Medizin
Sozialmedizinische Beurteilung der Leistungsfähigkeit bei Menschen mit Erkrankungen aus dem Fachgebiet der Psychiatrie, der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin und der Orthopädie/ChirurgieDr. med. Sonja Hager
FÄ f. Innere Medizin
030 / 484 95 540
Ärztliche Grundversorgung bei Spätaussiedlern und MigrantenDr. med. Jakob Kirsch
FA f. Psychiatrie
030 / 77 275 89
Sexualmedizinische BasisversorgungDr. med. Stephanie Kossow
FÄ f. Allgemeinmedizin mit ZB Sexualmedizin
0157 / 92 374 547
Sozialmedizinische Beurteilung der Leistungsfähigkeit bei Menschen mit Erkrankungen aus den Fachgebieten
Allgemeinmedizin/Innere Medizin, Orthopädie und Psychiatrie
Dr. med. Heike Mark, MPH
FÄ f. Allgemeinmedizin
030 / 48 495 540
Leitliniengerechte evidenzbasierte Therapie ausgewählter Erkrankungen in der Hausarztpraxis unter Berücksichtigung der DMP KHK, Diabetes mellitus, Asthma und COPDNadja Schäfer
FÄ f. Allgemeinmedizin
Kooperation und Schnittstellendefinition Hausarzt/Facharzt, Hausarzt/Krankenhausabteilungen und Kooperation mit anderen Leistungserbringern auf regionaler Ebene in NeuköllnLudwig Schaffner-Kubicki
FA f. Innere Medizin
Interdisziplinärer Qualitätszirkel TransidentitätDipl.-Psych. Günther Schon
Psychologischer Psychotherapeut
030 / 77 326 200
QualitätszirkelModeratorin/Moderator
IQZ „Frühe Hilfen - Charlottenburg-Wilmersdorf“Dr. med. Karen Atzpodien, MPH
Dipl. Sozialpädagogin
030 / 9029-16444
IQZ „Frühe Hilfen Pankow West“Dr. Ioulia Dogangüzel-Koudriachova
FÄ f. Kinder- und Jugendmedizin
030 / 902 952 904 
Moderne Diagnostik und Therapie in der ambulanten KinderkardiologieDr. med. Axel Moysich
FA f. Kinder- und Jugendmedizin
030 / 93 695 00
Kinderpneumologie und AllergologieDr. med. Kirn Parasher
FÄ f. Kinder- und Jugendmedizin
  
Gesundheitsversorgung von trans*, inter* und nicht binären Kindern und JugendlichenDr. med. Marie-Christine Reinert
FÄ f. Kinder- und Jugendmedizin
Interdisziplinärer Qualitätszirkel Frühe Hilfen für Ärzte, Heilberufe, Jugendhilfe FriedrichshainDr. med. Beate Schaaf
FÄ f. Kinder- und Jugendmedizin
0171 / 36 708 563 
Interdisziplinäre Vernetzung in den Frühen Hilfen an der Schnittstelle Gesundheitswesen / Jugendhilfe in Berlin-Prenzlauer BergDr. med. Stefan Skonietzki
FA f. Frauenheilkunde u. Geburtshilfe
0172 / 15 769 05

 

QualitätszirkelModeratorin/Moderator
Osteoporose

Andrea Wagner
FÄ f. Orthopädie
030 / 201 815 130

 

QualitätszirkelModeratorin/Moderator
PalliativmedizinDr. med. Gabriela Buerschaper
FÄ f. Anästhesiologie
030 / 517 38 272
PalliativmedizinUte Fischer-Kramps
FÄ f. Anästhesiologie
030 / 339 366 20
Hausärztliche Palliativmedizin und ärztliche PflegeheimversorgungDr. med. Irmgard Landgraf
FÄ f. Innere Medizin
0172-9922832
Fachrichtungs- und sektorenübergreifende Palliativmedizin

MR Dr. med. Hermann Scherzer
FA f. Allgemeinmedizin

QualitätszirkelModeratorin/Moderator
Rund um die Lunge – Pneumologische Fragestellungen, Fallberichte, Schwerpunktdiskussionen, Medikationsmanagement und LungenfunktionDr. med. Rainer Gebhardt
Lungen- u. Bronchialheilkunde

030 / 62 453 78
QualitätszirkelModeratorin/Moderator
Betreuung von Krankheiten der Atmungsorgane an der Schnittstelle Hausarzt-Praxis/Facharzt-Praxis
- Erkrankungen der Atmungsorgane mit Schwerpunkte Asthma/COPD, Lungenfibrose, Schlafapnoe einschl. Lungenkrebs
Dr. med. Thomas Hering
FA für Lungen- und Bronchialheilkunde
030 / 44 03 07 00

 

QualitätszirkelModeratorin/Moderator
Kultur- und religionssensibler Umgang in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Behandlung (nach Flucht/Migration)Dr. med. Andrea Curio
Psychotherap. tätige Ärztin
030 / 843 14 202
Folgen der Pandemie für die ambulante PsychotherapieDr. med. Martin Goßmann
FA f. Psychosomat. Med. u. Psychotherapie
0173 / 601 71 75
Kultursensible Diagnostik und Therapie bei geflüchteten Patientinnen und Patienten mit MigrationsgeschichteProf. Dr. med. Andreas Heinz
FA f. Neurologie u. Psychiatrie
0172 / 39 673 52
Umgang mit Neurodiversität und Neuroenhancement in der PsychotherapieUniv.-Prof. Dr. med. Markus Herrmann, MPH M.A.
FA f. Allgemeinmedizin
030 / 757 64 040
Behandlungsmanagement in der psychiatrisch psychotherapeutischen PraxisDirk Rehbein
FA f. Nervenheilkunde
0172 / 317 57 93
The Missing Manual – Das Handbuch der besonderen, aber weniger bekannten psychotherapeutischen InterventionenDr. med. Bettina Schaeffer
Psychotherapeutisch tätige Ärztin
0176 / 568 19 865 
Neurologisch- psychiatrische Fallbesprechungen und gemeinsame Lösungsfindung für den PatientenDr. med. Mine Serdaroglu
FÄ f. Neurologie
030 / 123 57 31
Psychomedizinisches Arbeiten: interdisziplinär, vernetzt, resilient und zukunftsfähigDr. med. Kersten Schulz
FÄ f. Nervenheilkunde
030 / 564 98 485

 

QualitätszirkelModeratorin/Moderator
Reading the International Journal of PsychoanalysisDipl.-Psych. Christoph Emrich
Psychologischer Psychotherapeut
030 / 45 248 41
Interkulturelle PsychotherapieDipl.-Psych. Monika Englisch
Psychologische Psychotherapeutin
030 / 536 62 895
Arbeitskreis englischsprachiger Ärzt:innen und Psychotherapeut:innenCecilia Enriquez de Salamanca
FÄ f. Kinder- und Jugendpsychiatrie u. -psychotherapie
030 / 293 61 777
Interkulturelle PsychotherapieDipl.-Psych. Nicola Hawkins
Psychologische Psychotherapeutin
Tiergestützte Psychotherapie (AAT Animal Assisted Therapy) - Chancen und GrenzenDipl.-Psych. Margaretha Herterich
Psychologische Psychotherapeutin
030 / 427 48 14
EinsamkeitDipl.-Psych. Daniela Klöber-Obst
Psychologische Psychotherapeutin
0163-6342235
Spielräume und Grenzen tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie bei psychotischen ErkrankungenDipl.-Psych. Andreas Koch
Psychologischer Psychotherapeut
030 / 859 17 47
Behandlungskonzepte bei RegulationsstörungenDipl.-Soz. Regina Konrad
Kinder- u. Jugendlichen-Psychotherapeutin
030 / 889 11 941
Die therapeutische BeziehungDipl.-Soz. Regina Konrad
Kinder- u. Jugendlichen-Psychotherapeutin
030 / 889 11 941
Autismus- und ADHS-Diagnostik sowie Behandlung in der ambulanten RegelversorgungDipl.-Psych. Shireen Kwiatkowska-Naqvi
Psychologische Psychotherapeutin
Psychotherapie und IdentitätspolitikDr. phil. Dipl.-Psych. Christopher Marx
Psychologischer Psychotherpeut
0176 / 722 57 767
Psychotherapie mit LebensälterenDipl.-Psych. Julia Michel
Psychologische Psychotherapeutin
Das Mentalisierungsmodell und seine Anwendung in der Therapie von JugendlichenDr. phil. Dipl.-Soz. Sibylle Paulsen
FÄ f. Kinder- u. Jugendlichen-Psychotherapie
030 / 847 22 245

 

QualitätszirkelModeratorin/Moderator
Qualitätsmanagement zur Fortführung von QEPDoris Diekhans
FÄ f. Urologie
0151 / 588 938 15
 
QM in der PneumologieDr. med. Rainer Gebhardt
FA f. Lungen- u. Bronchialheilkunde

0151 / 156 761 91
Entwicklung von Qualitätsparametern in der Kommunikation für die Arbeit im Netzverbund zur ambulanten Komplexbehandlung schwer psychisch ErkrankterDipl.-Psych. Manfred Schönebeck
Psychologischer Psychotherapeut
030 / 477 500 32
Qualitätssicherung in Praxen und Instituten für PathologieDr. med. Agota Theallier-Jankó
FÄ f. Pathologie
030 / 644 988 210

 

QualitätszirkelModeratorin/Moderator
Rheumatologie und OsteologieDr. med. Rieke Alten
FÄ f. Innere Medizin
Orthopädische Rheumatologie Dr. med. Peter Rieger
FA f. Orthopädie
01575 / 257 18 92

 

QualitätszirkelModeratorin/Moderator
Themenorientierte Supervision der Substitutionsbehandlung Opiatabhängiger unter besonderer Berücksichtigung psychodynamischer AspekteDr. med. Cornelia Dietze
FÄ f. Allgemeinmedizin
030 / 612 32 33

 

QualitätszirkelModeratorin/Moderator
Urologische Onkologie: Diagnostik, Therapieeinleitung und  -kontrolle der lokal begrenzten/fortgeschrittenen bösartigen und gutartigen Tumore des Harntraktes

Dr. med. Juliane Lüdke
FÄ f. Urologie
030 / 606 40 26

UroOnkologie

Dr. med. Jörg Schröder 
FA für Urologie
030 / 886 635 014