LinkedInInstagramYoutube

Zurück

05.08.2025

Anpassungen der mikrobiologischen Paneldiagnostik zum 1. Oktober

EBM

Der Text gibt den Sachstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder. Über ggf. weitere Neuigkeiten zum Thema wird an anderer Stelle informiert.


Angepasst werden die Bewertungen der GOP 32851 bis 32853 für den Nukleinsäurenachweis von einem oder mehreren Erregern akuter respiratorischer, sexuell übertragbarer, gastrointestinaler Infektionen.

Der Bewertungsausschuss (BA) hat mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 folgende Anpassungen im EBM beschlossen (Beschluss 791. Sitzung): 

  • Anpassung der zweiten Anmerkung zum Katalog nach den Gebührenordnungspositionen (GOP) 32704 bis 32707 des Abschnitts 32.3.10 EBM für Untersuchungen auf Helicobacter pylori an den aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik
  • Absenkungen der Bewertungen ab der zweiten Leistung für die GOP 32851 bis 32853 auf 6,65 Euro
  • Anpassungen der Höchstwerte für Untersuchungen nach den GOP 32851 bis 32853:
    • GOP 32851 Höchstwert von 83,40 Euro auf 58,30 Euro (entspricht der Untersuchung von 7 Erregern)
    • GOP 32852 und 32800 gemeinsamer Höchstwert von 38,40 Euro auf 38,26 Euro (entspricht der Untersuchung von 4 Erregern)
    • GOP 32853 Höchstwert von 83,40 Euro auf 45 Euro (entspricht der Untersuchung von 5 Erregern)

Die Anpassung der Höchstwerte der GOP 32851 und 32853 entsprechend der jeweiligen Anzahl der zu untersuchenden Erreger erfolgte auf Basis der aktuellen Leitlinien zur Diagnostik von akuten Atemwegs- und gastrointestinalen Infektionen.

Bitte beachten Sie: Der Beschluss steht noch unter dem Vorbehalt der möglichen Beanstandung durch das Bundesgesundheitsministerium. Sollte sich eine Änderung ergeben, wird die KV Berlin informieren.