Schliessen
InstagramYoutube
30.05.2023

Wettbewerbsverzerrung zu Lasten der Praxen setzt sich fort

Honorarerhöhung an den kommunalen Kliniken

Mehr Infos
25.05.2023

Kurs gegen ambulantes System wird fortgesetzt

KV Berlin empört über Vorhaben der Regierungsparteien

Mehr Infos
22.05.2023

KV Berlin: Endlich Einigung mit Krankenkassen erzielt

COVID-19-Schutzimpfung ist auch in Berlin jetzt Kassenleistung.

Mehr Infos
03.05.2023

Medizinische Fachangestellte händeringend gesucht

Fachkräftemangel in Berliner Praxen ist besorgniserregend

Mehr Infos
02.05.2023

„Rundum-Wohlfühl-Programm“ ist nicht mehr aufrecht zu erhalten

Koalitionsvertrag lässt realistische Analyse der Gesundheitsversorgung vermissen

Mehr Infos
28.04.2023

Neuer VV-Vorsitz gewählt

Vertreterversammlung der KV Berlin

Mehr Infos
18.04.2023

KV Berlin vergibt Stipendien an Medizinstudierende

Bewerbungen ab sofort möglich.

Mehr Infos
23.03.2023

E-Rezept sorgt in Berliner Praxen bisher nur für Mehrarbeit

Zu kompliziert und aufwendig

Mehr Infos
24.02.2023

Vorstand der KV Berlin gewählt

Vorstandswahl

Mehr Infos
15.02.2023

Realitätsfern, unfinanzierbar und mit stationärer Brille gedacht

Empfehlungen zur Reform der Notfall- und Akutversorgung

Mehr Infos
31.01.2023

KV Berlin eröffnet am 1. Februar zweite Eigeneinrichtung

Gemeinsame Presseinformation KV Berlin, KV Praxis GmbH, Bezirk Lichtenberg

Mehr Infos
30.01.2023

Kompetenzgerangel nimmt groteske Züge an

KV Berlin besorgt um Patientensicherheit

Mehr Infos
27.01.2023

„Die richtige Nummer im richtigen Moment“

Kassenärztliche Vereinigung Berlin und Berliner Feuerwehr starten eine gemeinsame Informationskampagne

Mehr Infos
25.01.2023

Keine indirekte Subventionierung von privaten Terminvermittlern

KV Berlin verärgert über politischen Vorschlag

Mehr Infos
24.01.2023

Zuständigkeitsgerangel auf dem Rücken der Patient:innen

KV Berlin muss Vermittlung von Krankentransporten einstellen

Mehr Infos
17.01.2023

Versorgungsbedarfe von vulnerablen Gruppen ungenügend beachtet

AOK Nordost und KV Berlin fordern Politik bei Morbi-RSA zu schnellem Handeln auf

Mehr Infos
12.01.2023

Krankenhausreform nicht ohne ambulante Versorgung denken

KV Berlin begrüßt Vorstoß der FDP

Mehr Infos
29.12.2022

Gewinnmaximierung darf nicht im Vordergrund stehen

KV Berlin begrüßt geplante Einschränkung der Finanzinvestoren

Mehr Infos
22.12.2022

Gemeinsam Krankenhäuser und Praxen an den Feiertagen entlasten

Appell der Gesundheitsverwaltung, der BKG und der KV Berlin

Mehr Infos
21.12.2022

Nur bei akuten Erkrankungen die 116117 wählen

Ärztlicher Bereitschaftsdienst über die Feiertage

Mehr Infos
16.12.2022

Dr. Christiane Wessel als VV-Vorsitzende wiedergewählt

Vertreterversammlung der KV Berlin

Mehr Infos
09.12.2022

Auch der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist am Limit

Bei der KV Berlin schrillen die Alarmglocken

Mehr Infos
24.11.2022

Neues Parlament wurde gewählt

Vertreterversammlung der KV Berlin

Mehr Infos
18.11.2022

Ab 2023 wird es in Berlins Praxen Leistungskürzungen geben

KV Berlin muss Wegfall der Neupatientenregelung kompensieren

Mehr Infos
11.11.2022

Berliner Praxen unterstützen Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen von rund 16.000 Lehrkräften

KV Berlin und Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie arbeiten zusammen

Mehr Infos
09.11.2022

Dunkles Kapitel darf niemals in Vergessenheit geraten

KV Berlin hat neue Gedenkstätte für jüdische Ärztinnen und Ärzte eingeweiht

Mehr Infos
02.11.2022

Lauterbach und Ampelkoalition setzen arztfeindliche Politik fort

Ohne Rettungsschirm für Praxen wird sich Lage weiter zuspitzen

Mehr Infos
21.10.2022

Vertrauen der Ärzteschaft in die Politik beschädigt

Bundestag beschließt GKV-Finanzstabilisierungsgesetz

Mehr Infos
19.10.2022

KV Berlin ruft zur Grippeschutzimpfung in Praxen auf

Anzahl der Grippeschutzimpfungen in der letzten Saison gesunken

Mehr Infos
13.10.2022

Berliner Praxen prüfen Leistungsreduzierungen ab November

KV Berlin zu hohen Energiekosten: Politik muss endlich handeln

Mehr Infos
29.09.2022

Alarmstufe Rot gilt für Kliniken und Praxen!

KV Berlin bekräftigt Ruf nach Rettungsschirm für ambulante Versorgung

Mehr Infos
16.09.2022

In Berliner Praxen wird es ab 2023 Leistungskürzungen geben

Sollte die Neupatientenregelung gestrichen werden

Mehr Infos
13.09.2022

KV Berlin fordert auch für Praxen Energie-Rettungsschirm

Schon wieder stehen nur die Kliniken im Fokus der Politik

Mehr Infos
07.09.2022

2000 Praxen beteiligen sich am Aktionstag

Gegen Streichung der Neupatientenregelung – große Resonanz in Berlin

Mehr Infos
05.09.2022

Gesundheitskioske haben keinen Mehrwert für die Versorgung

Bestehende Strukturen besser nutzen

Mehr Infos
02.09.2022

Zusammenarbeit zwischen Berliner Feuerwehr und KV Berlin wird weiter ausgebaut

Abgaben an die Leitstelle des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes

Mehr Infos
30.08.2022

Praxen machen auf drohenden Versorgungsengpass aufmerksam

Geplante Streichung der Neupatientenregelung

Mehr Infos
27.07.2022

Aktionstag der Berliner Praxen am 7. September geplant

KV Berlin empört über heutige Entscheidung, die Neupatientenregelung zu kippen

Mehr Infos
05.07.2022

Wessel: Wir werden keine neuen Patient:innen mehr aufnehmen

Klares Nein zur Streichung der Neupatienten-Regelung

Mehr Infos
01.07.2022

Erste Eigeneinrichtung der KV Berlin im Bezirk Lichtenberg eröffnet

Gemeinsame Pressemitteilung von KV Berlin, KV Praxis GmbH und dem Bezirk Lichtenberg

Mehr Infos
20.05.2022

Grippeimpfungen in Apotheken gehören nicht in Regelversorgung

Bundestag muss Entscheidung zurücknehmen

Mehr Infos
07.04.2022

Große Belastung, Fluktuation beim Personal, Frust auf die Politik

KV-Umfrage: Corona-Pandemie hat den Berliner Praxen massiv zugesetzt

Mehr Infos
28.03.2022

KV Berlin: Noch immer gibt es keinen Vertrag mit dem Senat!

Kostenübernahme der medizinischen Behandlung Geflüchteter

Mehr Infos
22.03.2022

Bis heute ist medizinische Versorgung Geflüchteter nicht geregelt

KV Berlin mahnt Berliner Senat

Mehr Infos
07.03.2022

Über 500 Berliner Praxen bieten kostenfreie Versorgung an

Medizinische Versorgung von geflüchteten Menschen aus der Ukraine

Mehr Infos
03.03.2022

Abfrage in Berliner Praxen ist angelaufen

Medizinische Versorgung von ukrainischen Flüchtlingen

Mehr Infos
28.02.2022

Rund 5000 Ärzt:innen haben sich engagiert

KV Berlin beendet Organisation der Impfdienste in den Impfzentren

Mehr Infos
19.01.2022

KBV hat „Phantomdiskussion” ausgelöst

Berlins Praxen impfen mit oder ohne Impfpflicht weiter

Mehr Infos
14.01.2022

1 Million Boosterimpfungen in den Berliner Praxen

Neuer Impfmeilenstein

Mehr Infos
21.12.2021

Auch über die Feiertage rund um die Uhr im Einsatz

Ärztlicher Bereitschaftsdienst der KV Berlin

Mehr Infos
15.12.2021

Belastungen des Praxispersonals monetär würdigen

KV Berlin unterstützt heutige Protestaktion der medizinischen Fachangestellten

Mehr Infos
13.12.2021

Praxen sind die richtigen Impfadressen für Kinder

KV Berlin gegen Kinderimpfungen in Schulen

Mehr Infos
09.12.2021

Praxen haben bereits mehr als eine halbe Million mal geboostert

Berlin ist auf gutem Impfweg

Mehr Infos
03.12.2021

Viel wichtiger: Mehr Impfstoff! Faire Verteilung!

Keine weiteren Player im Impfprozess

Mehr Infos
01.12.2021

Klares Nein zum Covid-19-Impfen in Apotheken

KV Berlin positioniert sich gegen Gesundheitsministerkonferenz

Mehr Infos
23.11.2021

Ungeimpfte Coronakranke an Behandlungskosten beteiligen

KV Berlin fordert Lockdown für alle Ungeimpften und allgemeine Impfpflicht

Mehr Infos
21.11.2021

Umstellung wird Impfkampagne in Praxen massiv behindern

Begrenzung von Impfstoffliefermengen

Mehr Infos
17.11.2021

Wir brauchen unverzüglich eine konsequente Corona-Politik

KV Berlin appelliert an Politik

Mehr Infos
01.11.2021

Ambulanz für Integrierte Drogenhilfe braucht dringend Hilfe

KV-Aufruf an Berliner Politik, Hilfsorganisationen und Krankenhäuser

Mehr Infos
27.10.2021

KV Berlin ruft zu Auffrischimpfungen auf

Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei

Mehr Infos
20.10.2021

KV Berlin ruft auch in diesem Jahr zur Grippeimpfung auf

Berliner Praxen verzeichneten 2020 Anstieg bei Schutzimpfung gegen Influenza

Mehr Infos
19.10.2021

Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei – Impfen gehen!

Trotz über zwei Millionen Impfungen in den Berliner Arztpraxen

Mehr Infos
14.10.2021

Erwartungen an den neuen Berliner Senat: Gemeinsam für eine konsequent am Patientenwohl, Qualität und medizinischem Fortschritt orientierte Gesundheitsversorgung

Gemeinsame Pressemitteilung der Ärztekammer Berlin, der Berliner Krankenhausgesellschaft und der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin

Mehr Infos
24.09.2021

KV Berlin unterstützt bei monoklonaler Antikörpertherapie

Behandlung jetzt auch in Vertragsarztpraxen möglich

Mehr Infos
06.09.2021

KV Berlin legt 21 Millionen-Rekord-Programm auf

Zur Verbesserung der hausärztlichen Versorgung in Berlin

Mehr Infos
22.07.2021

„Bitte lassen Sie sich gegen COVID-19 impfen. Die Pandemie ist noch nicht vorbei.“

KV Berlin und Ärztekammer Berlin richten dringenden Appell an die Bevölkerung

Mehr Infos
02.07.2021

Fortführung des fahrenden Bereitschaftsdienstes ist in Gefahr

Krankenkassen haben KV Berlin finanzielle Unterstützung aufgekündigt

Mehr Infos
30.06.2021

Mehrfach-Impftermine rechtzeitig absagen

KV Berlin appelliert an Impfinteressierte

Mehr Infos
21.06.2021

Umsetzung des digitalen Impfpasses geht zu Lasten der Praxen

Ärzteschaft fühlt sich von Politik im Stich gelassen

Mehr Infos
18.06.2021

Berliner Praxen „knacken” 1-Million-Marke

Elf Wochen nach Impfstart

Mehr Infos
03.06.2021

DRK und KV arbeiten in Berliner Impfzentren enger zusammen

Neue Kooperationsvereinbarung

Mehr Infos
21.05.2021

Über eine halbe Million Impfungen in sieben Wochen

Berliner Praxen erreichen weiteren Impfmeilenstein

Mehr Infos
13.05.2021

Aufhebung der Priorisierung trifft Berliner Praxen unvorbereitet

Das Chaos ist vorprogrammiert

Mehr Infos
30.04.2021

Rekord an der Spree: 67.000 Impfungen in drei Tagen

Berliner Praxen erhöhen ihr Impftempo deutlich

Mehr Infos
22.04.2021

Noch gibt es zu wenig Impfstoffe in den Praxen

KV Berlin zur Aufhebung der AstraZeneca-Priorisierung durch den Senat

Mehr Infos
21.04.2021

Ab sofort können in Berlin auch die Fachärzt:innen impfen

In Berliner Praxen wurden bereits knapp 100.000 Impfungen durchgeführt

Mehr Infos
16.04.2021

Alle Personen über 60 sollten mit AstraZeneca geimpft werden

KV Berlin und Ärztekammer Berlin appellieren an Senat und ältere Menschen

Mehr Infos
09.04.2021

BionTech aktuell nur an chronisch Kranke unter 60 verimpfen

KV Berlin fordert Abkehr von derzeitiger Impfstrategie

Mehr Infos
07.04.2021

KV hat Impfeinladungen an chronisch Erkrankte abgeschlossen

Bisher einmaliges Vorgehen in Deutschland

Mehr Infos
26.03.2021

Corona-Schutzimpfungen müssen sofort in den Praxen starten

Politische Erklärung der Vertreterversammlung

Mehr Infos
23.03.2021

Psychische Störungen haben massiv zugenommen

Besorgniserregende Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen durch Corona

Mehr Infos
18.03.2021

Impfungen in Praxen müssen ab sofort flächendeckend beginnen

KV Berlin begrüsst Wiederzulassung von AstraZeneca

Mehr Infos
17.03.2021

Kontaktpersonen von Schwangeren erhalten Impfeinladungen über die behandelnden Gynäkologen

KV Berlin und Senatsverwaltung für Gesundheit entwickeln weitere gemeinsame Lösung

Mehr Infos
11.03.2021

In Berlin werden ab heute erste Patienten in Praxen geimpft

Beauftragte Arztpraxen starten COVID-19-Schutzimpfungen

Mehr Infos
10.03.2021

KV übernimmt im Auftrag der Senatsgesundheitsverwaltung die Impfeinladungen aller chronisch Kranken zwischen 18 und 70 Jahren

KV Berlin und Senatsverwaltung für Gesundheit entwickeln weitere gemeinsame Lösung

Mehr Infos
05.03.2021

Politik lässt Niedergelassene im Regen stehen

KV Berlin kritisiert Schutzschirm für die ambulante Versorgung

Mehr Infos
04.03.2021

Ab der nächsten Woche impfen die ersten Berliner Praxen

KV Berlin bereitet Rollout für Impfen in den Praxen vor

Mehr Infos
25.02.2021

Beschäftigte in Schulen und Kitas werden in Arztpraxen kostenfrei getestet

Vertrag mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Mehr Infos
24.02.2021

Zahl der Schutzimpfungen in Berlin weiter steigern

Neue Impfvereinbarung zwischen KV Berlin und AOK Nordost

Mehr Infos
23.02.2021

KV übernimmt im Auftrag der Senatsverwaltung die Impfeinladung chronisch Kranker zwischen 65 und 70 Jahren

KV Berlin und Senatsverwaltung für Gesundheit entwickeln gemeinsame Lösung

Mehr Infos
23.02.2021

Praxen melden Patienten automatisch für Impfungen an

KV Berlin möchte Aufwand für chronisch Kranke und Praxen minimieren

Mehr Infos
16.02.2021

Alle Niedergelassenen müssen prioritär geimpft werden

Politische Erklärung der Vertreterversammlung

Mehr Infos
15.01.2021

Vorstand der KV Berlin ist wieder komplett

Dr. Burkhard Ruppert ist neuer Vorstandsvorsitzender

Mehr Infos
05.01.2021

Schnelles Impfen klappt nur in den Praxen

Impfungen gegen COVID-19 - Vertragsärzte mit ins Boot holen

Mehr Infos
22.12.2020

Impfstart in Berlin ist aus ärztlicher Sicht abgesichert

Ambulante Versorgung über die Feiertage - Impfbeginn am 27. Dezember

Mehr Infos
11.12.2020

Aufruf der KV Berlin: Ab sofort können sich auch Nicht-Vertragsärzte für die Impfdienste anmelden

Vorbereitungen für Impfstart am 04.01.2021 laufen auf Hochtouren

Mehr Infos
18.11.2020

KV Berlin bringt elfte Notdienstpraxis ans Netz

Reorganisation der ambulanten Notfallversorgung erfolgreich beendet

Mehr Infos
11.11.2020

Berliner Pflegebedürftige können sich ab sofort zu Hause impfen lassen

Neues Versorgungsangebot von AOK Nordost und KV Berlin

Mehr Infos
10.11.2020

KV-COVID-Notdienstpraxis am Campus Charité Mitte eröffnet

Zur Entlastung der Notaufnahme und umliegenden Praxen

Mehr Infos
21.10.2020

Dr. Margret Stennes tritt als Vorstandsvorsitzende der KV Berlin zurück

Statement Dr. Christiane Wessel, Vorsitzende der Vertreterversammlung

Mehr Infos
16.10.2020

Berliner Praxen werden bei der Beschaffung von Schutzausrüstung finanziell unterstützt

Kurzfristige Einigung zwischen KV Berlin und Krankenkassen

Mehr Infos
09.10.2020

Covid-19-Praxen sind keine Testzentren

KV Berlin appelliert an Berliner Bevölkerung

Mehr Infos
18.09.2020

Neue Hausarztsitze werden nur noch in die Bezirke Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick vergeben

KV Berlin hat Novellierung des Bedarfsplans initiiert

Mehr Infos
10.09.2020

Aktuelle Umfrage: 25 Stunden ärztliche Arbeitszeit pro Woche für Pandemiebekämpfung

KV Berlin und Zi ermitteln Zeitbedarf und Kosten für COVID-19-Leistungen in Berliner Arztpraxen

Mehr Infos
08.09.2020

Grippeschutzimpfung

KV Berlin: Impftermine frühzeitig vereinbaren

Mehr Infos
08.09.2020

Ambulante Versorgung nicht im Regen stehen lassen

KV Berlin fordert stärkere Unterstützung durch die Politik

Mehr Infos
02.09.2020

Patientendaten unzureichend geschützt, Patientenrechte nicht gewahrt

KV Berlin fordert politische Korrekturen beim Patientendaten-Schutz-Gesetz

Mehr Infos
06.08.2020

Testpflicht für Rückkehrer aus Risikogebieten. Das Chaos ist damit perfekt!

KV Berlin kritisiert fehlende Zeit für Vorbereitung auf Rechtsverordnungen.

Mehr Infos
27.07.2020

Berliner Arztpraxen testen nur symptomfreie Rückkehrer aus Risikogebieten kostenfrei

KV Berlin stellt irreführende Berichterstattung richtig.

Mehr Infos
23.07.2020

Symptomfreie Rückreisende aus Risikogebieten können sich in Praxen kostenfrei testen lassen

Vereinbarung zwischen KV Berlin und Senatsverwaltung für Gesundheit

Mehr Infos
09.07.2020

KV-Notdienstpraxis für Kinder hat im Vivantes Klinikum Neukölln ihren Betrieb aufgenommen

Netz der KV-Notdienstpraxen in Berlin wurde auf zehn erweitert.

Mehr Infos
01.07.2020

Ambulante Versorgung ist gut gerüstet, um die aktuelle Situation in Berlin aufzufangen

Rückgang bei Testzahlen, KV konzentriert sich auf eigene Strukturen.

Mehr Infos
20.05.2020

Versorgungsangebote können zeitnah wieder hochgefahren werden

KV Berlin passt COVID-19-Strukturen aktueller Lage an.

Mehr Infos
23.04.2020

Notwendige medizinische Behandlungen nicht aufschieben, sondern wieder in die Praxen gehen

KV Berlin appelliert an Berliner Bevölkerung.

Mehr Infos
20.04.2020

COVID-19 wird auch in kommenden Monaten in der ambulanten Versorgung ein Thema sein

KV Berlin startet alternative Versorgungsangebote.

Mehr Infos
08.04.2020

Ärztlicher Bereitschaftsdienst der KV Berlin ist rund um die Uhr für Patienten erreichbar

Ambulante Versorgung auch über Ostern sichergestellt.

Mehr Infos
25.03.2020

Drohender Zusammenbruch der medizinischen Versorgung in Berlin muss verhindert werden!

KV Berlin schreibt offenen Brief an Regierenden Bürgermeister.

Mehr Infos
23.03.2020

KV Berlin wartet noch immer auf angekündigte Schutzausrüstung für Praxen

In der Lagerhalle herrscht "gähnende" Leere.

Mehr Infos
19.03.2020

KV Berlin bittet dringend um freiwillige Abgabe von Schutzmaterial und Desinfektionsmitteln

Spendenaufruf an Berliner Betriebe.

Mehr Infos
16.03.2020

KV Berlin: Der Zusammenbruch der ambulanten Versorgung muss verhindert werden!

Schutzausrüstungen für Praxen treffen nicht ein.

Mehr Infos
11.03.2020

Verdachtsfälle sollten unbedingt zu Hause bleiben, es besteht Ansteckungsgefahr

Corona Abklärungsstellen sind kein Platz für RKI-Fälle 1 und 2.

Mehr Infos
04.03.2020

Täglich von 7 bis 22 Uhr werden immobile Patienten mit sehr schweren Erkältungssymptomen angefahren

KV Berlin und Berliner Feuerwehr ziehen an einem Strang.

Mehr Infos
03.03.2020

Noch in dieser Woche fährt Fahrdienst immobile Patienten mit sehr schweren Erkältungssymptomen an

KV Berlin und Berliner Feuerwehr ziehen an einem Strang.

Mehr Infos
02.03.2020

Praxen können nicht jeden Husten testen, Senat muss ausreichend Schutzausrüstung stellen

KV Berlin appelliert an Bevölkerung und Senat.

Mehr Infos
26.02.2020

Noch gilt die alte Vorgehensweise - KV Berlin arbeitet an gemeinsamem Fahrplan mit

KV Berlin bereitet Mitglieder auf veränderte Coronavirus-Lage vor.

Mehr Infos
17.02.2020

Neue KV-Notdienstpraxis: Weitere Kooperation zwischen Charité und KV Berlin

Gemeinsame Pressemitteilung von Charité und KV Berlin.

Mehr Infos
10.02.2020

96,5 neue Arztsitze für Berlin - allerdings: Fehlende Gegenfinanzierung bereitet Sorgen

Reform der Bedarfsplanung macht's möglich.

Mehr Infos
16.01.2020

KV-Notdienstpraxen sind beste Grundlage für ein künftiges INZ-Netz in Berlin

Reform der Notfallversorgung.

Mehr Infos
09.01.2020

Ärztlicher Bereitschaftsdienst der KV Berlin arbeitete auch über die Feiertage reibungslos

116117: Fazit nach dem Jahreswechsel.

Mehr Infos