Praxisinformationsdienst

Aktuelle Informationen aus Ihrer KV

Praxisinformationsdienst Nr. 17, 27.08.2025

Aus der KV Berlin

Die KV Berlin feierte am 22. August ihr 70-jähriges Jubiläum

 

Am 20. August 1955 trat das Gesetz über das Kassenarztrecht (GKAR) in Kraft, am 22. August wurde es verkündet – damit war die KV Berlin geboren. Es folgten sieben Jahrzehnte, die geprägt waren von gesellschaftlichem Wandel, politischen Umbrüchen und Umstrukturierungen innerhalb der KV.

Heute ist die KV Berlin ein anerkannter und wichtiger Player in der Gesundheitsversorgung der Hauptstadt, der die berufspolitischen und wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder vertritt und in die politischen Diskussionen einbringt. „Auch in den kommenden Jahrzehnten werden wir uns mit voller Kraft für unsere Mitglieder einsetzen und die Versorgung in Berlin aktiv mitgestalten.“, so Dr. Burkhard Ruppert, Vorstandsvorsitzender der KV Berlin. „Dabei werden wir nicht müde, für unsere Mitglieder einzustehen und politische Maßnahmen, wie die Stabilisierung der Finanzgrundlagen der GKV, immer und immer wieder einzufordern“, betont Vorstandsmitglied Günter Scherer.

70 Jahre später stehen wir auch vor neuen Herausforderungen: die elektronische Patientenakte für alle, künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen und neue digitale Prozesse. Was jetzt wichtig ist: dazulernen, verstehen, weitergeben. Das macht die KV Berlin seit 70 Jahren. „Die KV Berlin vertritt nicht nur seit sieben Jahrzehnten die Interessen ihrer Mitglieder, sondern muss sie gerade jetzt fit für neue Herausforderungen machen! So hat sie es immer getan und wird es jetzt noch stärker tun“, so Dr. Christiane Wessel, stellvertretende Vorstandsvorsitzende.

Werfen Sie einen Blick auf die bewegte Geschichte der KV Berlin! Auf der KV-Website ist diese in einer Chronik aufbereitet.

Ab 20. Oktober 2025: Kommunikationsdienst KV-Connect wird abgeschaltet

Für Hausärzt:innen: Informationsveranstaltung zur Entbudgetierung in der hausärztlichen Versorgung

Anstehende Seminare der KV Berlin – Jetzt noch einen Platz sichern!

Weitere Meldungen

14.08.2025

KV Berlin und mkk einigen sich auf Vertrag

Hautkrebs-Screening

Die KV Berlin und die mkk (ehemals BKK VBU) haben sich auf einen Vertrag über die Durchführung eines ergänzenden Hautkrebsvorsorge-Verfahrens mit Wirkung zum 01.08.2025 geeinigt.

MEHR INFOS
12.08.2025

Änderungen zur RLV-/QZV-Zuweisung ab dem 4. Quartal 2025

Entbudgetierung für Hausärzt:innen

Hausärzt:innen erhalten ab Q4/2025 keine RLV- oder QZV-Zuweisung mehr. Der Honorarverteilungsmaßstab (HVM) wurde entsprechend angepasst.

MEHR INFOS

Aus der Gesundheitspolitik

Verhandlungen zum Orientierungswert 2026 vertagt

Vorhaltepauschale für Hausärzt:innen ab Januar 2026 neu geregelt

Für die Praxis

Ausbildungsinitiative „Von Beruf wichtig“ der BÄK und der KBV geht in die nächste Runde

Mehr als 21.000 Teilnehmende bei der Aktion „Rauchfrei im Mai“

CIRS: das Berichts- und Lernsystem der deutschen Ärzteschaft für kritische Ereignisse in der Medizin

Weitere Meldungen

20.08.2025

Fraktursonographie des Kinderarms ab Oktober neu im EBM

Ultraschall

Die Fraktursonographie bei Kindern mit Verdacht auf Fraktur eines langen Röhrenknochens der oberen Extremitäten wird zum 1. Oktober eine EBM-Leistung.

MEHR INFOS

Aktuelle Pressemitteilungen der KV Berlin

21.08.2025

Im Notfall entscheidet das Glück über die notwendige Versorgung

Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin warnt

MEHR INFOS

Seminare

10.09., 15.00 Uhr

Niederlassungstag für Psychotherapeut:innen

Chancen – Rahmenbedingungen – Konzeption – Strategie
12.09. - 26.09.

Ausbildung Qualitätsmanagementbeauftragte:r (Arztpraxis)

Onlinefortbildung
16.09., 10.30 Uhr

Datenschutz in der Praxis für Fortgeschrittene

Onlinefortbildung
17.09., 10.30 Uhr

Workshop Arbeitsschutz in der Praxis

Onlinefortbildung
17.09., 15.00 Uhr

Die Praxisabgabe: Eine Strategieempfehlung

Praxisbewertung – Abgabeplanung – Rechtliche und steuerliche Aspekte
23.09. - 25.09.

Aufbaukurs Praxismanager:in

Onlinefortbildung