Verordnungs-News

Aktuelle Informationen aus Ihrer KV

Verordnungs-News Nr. 7, 29.08.2025

Arzneimittel

Information für die Praxis ─ Serie: Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL)

Update: Arzneimittelversorgung zur Tabakentwöhnung – Anlage IIa in Kraft getreten

Anpassung Sedativa – Verordnungseinschränkungen und -ausschlüsse (Anlage III AM-RL)

Update RSV-Prophylaxe mit Nirsevimab (Beyfortus®)

Impfstoffe

Verfall COVID-19-Impfstoffe

STIKO Indikationserweiterung Haemophilus influenzae Typ b (Hib) – Impfung zu Kassenlasten noch nicht möglich

Sonstiges

Diagnose auf dem Rezept

Bei der Verordnung von Arzneimitteln, Medizinprodukten nach Anlage V der Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL), Verbandmitteln, Trinknahrung usw. wird keine Diagnose auf dem Muster-16-Formular (rosa Rezept) oder E-Rezept (Verordnung aktuell nur von Arzneimitteln möglich) vermerkt. 
Ausschließlich bei der Verordnung von Hilfsmitteln ist eine Diagnose auf dem Rezept anzugeben, da dies eine Verpflichtung laut § 7 Absatz 2 Hilfsmittel-Richtlinie darstellt.
 

Stromausfall oder defekter Kühlschrank

Genehmigungsverzicht bei Rehabilitationssport- und Funktionstrainingsverordnungen der Salus BKK ab 1. September 2025

Die Salus BKK verzichtet auf die vorherige Genehmigung der ärztlichen Verordnung (Erst- und Folgeverordnung) für Rehabilitationssport und Funktionstraining (Muster 56) beginnend mit dem Ausstellungdatum 1. September 2025. Versicherte der Salus BKK können sich somit direkt, ohne einen Genehmigungsvermerk auf der Verordnung (Muster 56), in die Behandlung bei Leistungserbringenden begeben.

Seminar: Zielwerte der Arzneimittelvereinbarung 2025