Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstadt zuständig. Wir gewährleisten diese in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft auf einem hohen Qualitätsniveau – rund um die Uhr. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn.
Für die Abteilung Qualitätssicherung in unserer Hauptabteilung Vertragsärztliche Versorgung suchen wir zum nächstmöglichen Termin auf Vollzeitbasis (Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sie unter Berücksichtigung dienstlicher Belange vollzeitnah erfolgen kann) motivierte und engagierte
Sachbearbeiter*innen Qualitätssicherung
Mehr als zwei Drittel aller diagnostischen und therapeutischen Kassenleistungen sind qualitätsgesicherte Verfahren. Die Erbringung vertragsärztlicher Leistungen, wie z. B. Ambulantes Operieren, Dialyse, Kernspintomographie, Mammographie-Screening, Ultraschall, unterliegt somit umfangreichen Qualitätsanforderungen. Sie tragen als Sachbearbeiter*in dazu bei, dass alle Berliner*innen die benötigte vertragsärztliche Leistung in optimaler Qualität erhalten, indem Sie unsere Vertragsärzte- und Psychotherapeuten bei der Gewährleistung der vorgegebenen Qualitätsstandards unterstützen, fördern und überprüfen. Sie stellen gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen sicher, dass die Voraussetzungen für das Erbrin-gen qualitätsgesicherter Leistungen erfüllt, Auflagen eingehalten und Qualitätsstandards der vertragsärztlichen Behandlung überprüft werden.
Ihr Aufgabengebiet
- Selbständige Bearbeitung von Anträgen auf Abrechnungsgenehmigung qualitätsgesicherter Leistungen
- Prüfung von Genehmigungsauflagen und Behandlungsqualität unter anderem durch Stichproben und Fristenkontrolle
- Erstellung von Bescheiden und Korrespondenzen mit der Ärzteschaft und Psychotherapeuten*innen, Rechtsanwälten*-innen, Krankenkassen und anderen Institutionen; Anfertigung von Vorstandsvorlagen
- Anfertigung von Informationstexten und Mustervordrucken
- Selbständige Organisation und Durchführung von Sitzungen der Qualitätssicherungskommissionen, Kolloquien, Praxisbegehungen sowie Anfertigung von Sitzungsprotokollen
- Abteilungsinterne Implementierung neuer Qualitätssicherungsverfahren
- Schriftliche und mündliche Beratung der Ärzte- und Psychotherapeutenschaft bei allen Fragestellungen zu Qualitätssicherungsverfahren
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben, u. a. Dokumentation und Datenpflege in Anwendungsprogrammen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Verwaltung oder abgeschlossenes Verwaltungsstudium/Studium Gesundheitsmanagement, idealerweise mit dem Schwerpunkt Gesundheits- oder Sozialwesen oder mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung einer Gesundheitseinrichtung
- Gute Kenntnisse im Vierten Kapitel des SGB V
- Grundkenntnisse in Sozialverwaltungsverfahren (SGB X)
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM)
- Fähigkeit sich in Richtlinien, Verträge und Vereinbarungen der Qualitätssicherung einzulesen und anzuwenden
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
- Gute Auffassungsgabe sowie eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Service-Lösungs- und Zielorientierung
- Zuverlässig- und Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur Teilnahme an gelegentlichen Abendsitzungen und Außenterminen
- Gewandte Umgangsformen und souveränes Auftreten
- Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift und kommunikative Fähigkeiten für eine verständliche und zugleich rechtssichere Verwaltungs-sprache
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook, ggf. PowerPoint)
Wir bieten Ihnen
- eine sichere Perspektive in einem unbefristeten, krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsverhältnis
- ein offenes und hilfreiches Team sowie eine ausgewogene und fundierte Einarbeitungsphase
- Planung und Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in modern und ergonomisch ausgestatteten Büros, hellen Räumen, Projekträumen und Rückzugsorten
- Gesundheitsförderung durch unternehmenseigene Fitnessräume und Erholungsmöglichkeiten in Pausenräumen oder Freizeitlounge, Duschen für Radfahrer
- die Möglichkeit, sich und Ihre Erfahrungen in ein aufgeschlossenes Umfeld einzubringen
- flexible Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit) bei 38,5 Stunden / Woche
- eine Eingruppierung nach TV-L gemäß den für die Beschäftigten des Landes Berlin geltenden Entgelttabellen sowie eine tarifvertraglich vereinbarte Jahressonderzahlung
- ein vergünstigtes Nahverkehrsticket und sehr gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV
- die Möglichkeit der Entgeltumwandlung
Diskretion und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind selbstverständlich. Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins unter der Kennziffer 01_2021 per E-Mail an kvbewerbung@kvberlin.de
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch erfassen und speichern und ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsverfahrens nutzen. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.