Schliessen
InstagramYoutube

„Active Surveillance“ beim Prostatakarzinom

Bitte beachten: Die AOK Nordost hat den Vertrag zum 31. März 2022 gekündigt. Eine Abrechnung der SNRn 90060 und 90061 ist ab dem 1. April 2022 nicht mehr möglich.

Die KV Berlin hat gemeinsam mit dem Berufsverband der Deutschen Urologen e.V. (BDU) und der AOK Nordost einen Vertrag zur Therapieform "Active Surveillance" beim Prostatakarzinom geschlossen. Der Vertrag bietet allen Versicherten der AOK Nordost, die an einem Niedrig-Risiko-Prostatakarzinom erkrankt sind, Active Surveillance als eine besondere ambulante Versorgung nach § 73c SGB V an.