Für Praxen > Alles für den Praxisalltag
Qualitätssicherung
Rechtsgrundlagen
Weitere Informationen
Rundschreiben 05/2014: Vertrag zur Therapieform „Active Surveillance" ab 01.05.2014
Onkologie „Active Surveillance" beim Prostatakarzinom (AOK Nordost, BDU)
Bitte beachten: Die AOK Nordost hat den Vertrag zum 31. März 2022 gekündigt. Eine Abrechnung der SNRn 90060 und 90061 ist ab dem 1. April 2022 nicht mehr möglich.
Genehmigungspflichtig sind folgende Leistungen:
- SNR 90060 Aufklärungs-/Erstgespräch
- SNR 90061 Beratungsgespräch einmal pro Quartal
Wer kann die Leistung beantragen?
- Fachärztinnen und Fachärzte für Urologie aus dem KV Bereich Berlin
Fachliche Anforderungen
- Facharzt der o.g. Fachrichtung
und
- Teilnahme als onkologisch qualifizierter Arzt an der Onkologie-Vereinbarung
oder - Nachweis über die Teilnahme an einschlägigen Fortbildungen (Schwerpunkt Onkologie) mit mindestens 50 CME-Punkten innerhalb des Vorjahres
oder - Nachweis über die Teilnahme an einschlägigen Fortbildungen (Schwerpunkt Onkologie) mit mindestens 50 CME-Punkten bis zum Ende des laufenden Kalenderjahres, in dem die Teilnahmeerklärung erfolgte (Der Nachweis ist bis zum 31.03. des Folgejahres bei der KV Berlin einzureichen.)
und - Nachweis über die Erfüllung der Fortbildungspflicht gemäß § 95d SGB V
Weitere Anforderungen
- Einverständnis zur namentlichen Veröffentlichung im Verzeichnis der teilnehmenden Ärzte auf der Homepage der KV Berlin
- Dokumentation der Aufklärungsgespräche zur Einschreibung des Versicherten sowie der Inhalte der Quartalsgespräche mit Hilfe des standardisierten Dokumentationsbogens (Anlage 6)
- Übermittlung der von den Versicherten unterzeichneten Teilnahme- und Einwilligungserklärungen (Anlage 3) im Original bis zum 10. eines Kalendermonats für den Vormonat gesammelt an die AOK Nordost
Wichtig: Ärztinnen und Ärzte dürfen diese Leistung erst erbringen und abrechnen, nachdem hierfür durch die KV Berlin eine Genehmigung erteilt wurde. Ausschlaggebend ist dabei das Datum der Bescheiderteilung. Rückwirkende Genehmigungen sind nicht möglich.
Anträge / Formulare zur Genehmigung der Leistung:
Teilnahmeerklärung des Arztes