Bereits produzierte Dosen des Kinderimpfstoffes und der Fertiglösung von BioNTech-Pfizer sind drei Monate länger haltbar als das aufgedruckte Verfalldatum.
Der Kinderimpfstoff für 5- bis 11-Jährige (orange Kappe) und die neue Fertiglösung (graue Kappe) von BioNTech/Pfizer sind im ultratiefgefrorenen Zustand neun statt bislang sechs Monate haltbar. Der Hersteller hat deshalb mitgeteilt, dass das auf bereits produzierten Impfdosen aufgedruckte Verfalldatum nicht mehr aktuell ist, sondern sich um drei Monate verlängert.
Praxen können somit Durchstechflaschen des Kinderimpfstoffes und der Fertiglösung mit einem fast oder bereits abgelaufenen Verfalldatum vorerst weiterhin verwenden.
Die Verlängerung betrifft Vials mit folgenden aufgedruckten Verfalldaten:
BioNTech/Pfizer-Fertiglösung für ab 12-Jährige (graue Kappe)
Aufgedrucktes Verfalldatum | Aktualisiertes Verfalldatum |
November 2021 | Februar 2022 |
April 2022 | Juli 2022 |
Mai 2022 | August 2022 |
BioNTech/Pfizer-Kinderimpfstoff für 5- bis 11-Jährige (orange Kappe)
Aufgedrucktes Verfalldatum | Aktualisiertes Verfalldatum |
März 2022 | Juni 2022 |
April 2022 | Juli 2022 |
Haltbarkeit im Kühlschrank unverändert
Die Haltbarkeit der aufgetauten Impfstoffe in den Arztpraxen ist unverändert. Entscheidend ist das Begleitdokument, das Praxen zusammen mit dem Impfstoff erhalten. Aus diesem ist ersichtlich, wie lange der aufgetaute Impfstoff ungeöffnet im Kühlschrank gelagert werden kann.
Praxen sollten sich in puncto Haltbarkeit generell immer am Begleitdokument der Apotheke orientieren. Auch bei Moderna-Impfdosen kann es vorkommen, dass auf den Vials ein altes Verfalldatum aufgedruckt ist. Auch bei diesem Impfstoff wurde unlängst die Haltbarkeit im gefrorenen Zustand auf neun Monate verlängert (siehe Praxis-News vom 14.01.2022).
Alle aktuellen Informationen zur COVID-19-Schutzimpfung – von der Bestellung bis zur Abrechnung, finden Sie hier.