Schliessen
InstagramYoutube

Zurück

06.01.2022

DMP-Programme für Diabetes mellitus Typ 1 und 2 angepasst

DMP

Der Text gibt den Sachstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder. Über ggf. weitere Neuigkeiten zum Thema wird an anderer Stelle informiert.


Leistungen der DMP-Programme Diabetes mellitus Typ 1 und 2 werden ab dem 1. Januar 2022 höher vergütet. Außerdem wurden neue Leistungen aufgenommen.

Die KV Berlin hat mit den Berliner Krankenkassen für die Disease-Management-Programme zur Behandlung von Diabetes mellitus Typ 1 und 2 eine höhere Vergütung verhandelt. Im DMP Diabetes mellitus Typ 1 werden seit dem 1. Januar 2022 die Betreuungspauschalen höher vergütet, im DMP mellitus Typ 2 wurde die Vergütung für die Betreuungs-, Prozessmanagement- und Schulungspauschalen angehoben.

Außerdem wurden in beiden DMP zum 1. Januar 2022 neue Leistungen zur Behandlung des diabetischen Fußsyndroms aufgenommen. Bitte beachten: Für die Abrechnung und Vergütung von Leistungen bei Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms muss eine Zertifizierung als ambulantes Fußbehandlungszentrum der DDG (AG Diabetischer Fuß) vorliegen (siehe Anlage 1, Strukturqualität).

Über die Details der Änderungen wurden alle an den Verträgen teilnehmenden Ärzt:innen per Rundschreiben informiert. Die durch den Vertrag abgedeckten Leistungen sind den aktuellen Verträgen und Anlagen zu entnehmen. Diese sind für das DMP Diabetes mellitus 1 hier und für das DMP Diabetes mellitus 2 hier einsehbar.