Schliessen
InstagramYoutube

Zurück

02.12.2021

COVID-19-Impfstoff für Kinder: Auslieferung am 13. Dezember

COVID-19-Impfung

Der Text gibt den Sachstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder. Über ggf. weitere Neuigkeiten zum Thema wird an anderer Stelle informiert.


Der bis zum 7. Dezember bestellte COVID-19-Impfstoff für Kinder wird bereits am 13. Dezember an die Apotheken ausgeliefert und anschließend an die Praxen verteilt.

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat mitgeteilt, dass der COVID-19-Impfstoff von BioNTech/Pfizer für fünf- bis Elfjährige bereits eine Woche früher, am 13. Dezember, an die Apotheken ausgeliefert wird. Ausgeliefert wird der Impfstoff, der bis zum 7. Dezember, 12 Uhr, in den Apotheken bestellt wurde.

Über die Bestelldetails wurde bereits in der Praxis-News vom 01.12.2021 informiert. Das BMG weist explizit darauf hin, dass nur Praxen Impfstoff bestellen sollen, die die Impfstoffe zeitnah verimpfen können. Ein Verwurf mit Blick auf die zehn Dosen je Vial soll vermieden werden.

Zulassung und Haftung

Der Kinderimpfstoff wurde Ende November von der Europäischen Kommission zugelassen, damit ist die Impfung in der Altersgruppe der fünf- bis Elfjährigen möglich. Das BMG hat in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass mit Zulassung die Impfung grundsätzlich möglich sei, eine entsprechende Empfehlung der STIKO ist keine Voraussetzung. Die STIKO-Empfehlung wird für Ende Dezember erwartet.

Laut Coronavirus-Impfverordnung (CoronaImpfV) haben Kinder ab fünf Jahren Anspruch auf eine Impfung. Ein Haftungsrisiko für Impfschäden besteht nicht, wenn die Impfung ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Alle Personen, die mit einem für sie zugelassenen Impfstoff nach der auf Grundlage des SGB V erlassenen CoronaImpfV geimpft wurden, können einen etwaigen Versorgungsanspruch wegen eines Impfschadens gegen den Staat geltend machen.

Eigenschaften des Impfstoffs

Der Kinderimpfstoff von BioNTech/Pfizer unterscheidet sich in der Dosierung und Handhabung von dem Impfstoff, der ab 12 Jahren eingesetzt wird. So hat er eine niedrigere Konzentration, ein anderes Injektionsvolumen und kann mit zehn Wochen länger im Kühlschrank gelagert werden. Die wichtigsten Unterschiede hat die KBV in einem Infoblatt zur Lagerung und Handhabung beider Impfstoffe von BioNTech/Pfizer zusammengefasst.

Alle aktuellen Informationen zur COVID-19-Schutzimpfung – von der Bestellung bis zur Abrechnung finden Sie hier.