Schliessen
InstagramYoutube

Zurück

25.10.2021

Impf- und Genesenenzertifikate per Desktop-Anwendung ausstellen

COVID-19-Schutzimpfungen

Der Text gibt den Sachstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder. Über ggf. weitere Neuigkeiten zum Thema wird an anderer Stelle informiert.


Weitere Informationen

www.digitaler-impfnachweis-app.de
Themenseite COVID-19-Schutzimpfungen
 

Für Praxen, die COVID-19-Impf- und -Genesenenzertifikate nur mittels Web-Anwendung ausstellen: Eine neue Desktop-Anwendung macht die Ausstellung komfortabler.

Seit dem Sommer können Praxen die Impf- und Genesenzertifikate mittels einer Webanwendung oder aus ihrem Praxisverwaltungssystem heraus ausstellen. Für Praxen, die bisher nur die Webanwendung (www.digitaler-impfnachweis-app.de) nutzen, gibt es jetzt eine neue Desktop-Anwendung, die laut Hersteller IBM die Ausstellung erleichtern soll.

Wesentlicher Vorteil: Die Daten der geimpften bzw. genesenen Personen müssen nicht mehr manuell eingetragen werden. Durch die Integration des elektronischen Kartenterminals werden die Zertifikate automatisch mit den relevanten Personendaten befüllt.

Die Desktop-Anwendung kann nur innerhalb der Telematikinfrastruktur und mit funktionierender Internetverbindung eingesetzt werden.

Technische Voraussetzungen für die Nutzung 

Für die Betriebssysteme Windows und macOS finden Sie den Desktop-Client zum Download hier.

Dabei müssen die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein:

  • Windows x86 Versionen 10, 8.1, 7 kompatibel mit 32-Bit und 64-Bit-Systemen
  • macOS (OSX) ab Version 10.13 (High Sierra)

Empfohlene und unterstützte Browser:

  • Google Chrome ab Version 93.0
  • Edge ab Version 90.0
  • Safari ab Version 14.0

Die Konfiguration des Desktop-Clients ist durch einen IT-Techniker vorzunehmen. Die Installationsanleitung sowie das Anwender-Handbuch finden Sie ebenfalls hier.