Die Einrichtungsbefragung zum 2. Qualitätssicherungsverfahren „Vermeidung nosokomialer Infektionen – postoperative Wundinfektion“ für das Erfassungsjahr 2021 findet im Januar und Februar 2022 statt.
Nachdem die Einrichtungsbefragung zum 2. Qualitätssicherungsverfahren „Vermeidung nosokomialer Infektionen – postoperative Wundinfektion“ (QS WI) für das Erfassungsjahr 2020 ausgesetzt worden ist, findet die nächste geplante Einrichtungsbefragung zum Hygiene- und Infektionsmanagement für das Erfassungsjahr 2021 vom 1. Januar bis 28. Februar 2022 statt.
Alle (Beleg-)Ärzt:innen in operierenden Praxen, MVZ und Krankenhäusern, welche im vorangegangenen Jahr ambulant und stationär einen Tracer-Eingriff durchgeführt haben, sind verpflichtet, in einer jährlichen elektronischen Erhebung über ihr Infektions- und Hygienemanagement Auskunft zu geben. Dazu werden fallbezogen postoperative Wundinfektionsraten sowie einrichtungsbezogen das Hygiene- und Infektionsmanagement, Umgang mit Antibiotika / MRSA, Wundversorgung, Aufbereitung von Sterilgut (Medizinprodukte) und der Händedesinfektionsmittelverbrauch betrachtet.
Die aktuellen Ausfüllhinweise sind bereits auf der Internetseite des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen IQTIG veröffentlicht.
Weitere Informationen zur Vorbereitung auf die Einrichtungsbefragung oder die Übersicht zu den Tracer-Eingriffen sind auf unserer Themenseite zum oben genannten Verfahren zu finden.
Die betroffenen Leistungserbringer werden gesondert über den Ablauf informiert.