Schliessen
InstagramYoutube

Zurück

15.06.2021

Anwendung zum Ausstellen des digitalen Impfnachweises verfügbar

COVID-19-Schutzimpfung

Der Text gibt den Sachstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder. Über ggf. weitere Neuigkeiten zum Thema wird an anderer Stelle informiert.


Praxen können ab jetzt mittels einer webbasierten Anwendung digitale COVID-19-Impfzertifikate ausstellen. Das Ausstellen über das PVS ist je nach Anbieter erst ab Ende Juni bis Mitte Juli möglich.

Praxen können digitale Impfnachweise auf zwei Wegen erstellen: Bereits jetzt über eine webbasierte Impfnachweis-App oder voraussichtlich ab Juli aus der Praxisverwaltungssoftware heraus. Letzteres ermöglicht es, dass die für die Ausstellung notwendigen Daten der Patient:innen automatisch für das Impfzertifkat übernommen werden. Leider wird das hierfür notwendige PVS-Modul erst Anfang Juli von den PVS-Herstellern bereitgestellt.

Praxen, die vollständig geimpften Personen bereits jetzt den digitalen Impfnachweis ausstellen möchten, können auf die webbasierte Impfnachweis-App zurückgreifen. Der Nachteil: Die Erstellung ist relativ zeitaufwendig, denn Daten wie Name, Geburtsdatum, Impfstoff und Impfdatum müssen manuell eingetragen werden. Aus Datenschutzgründen ist auch kein „Copy-Paste“ möglich.

So nutzen Praxen die Impfnachweis-App

Unter folgenden Voraussetzungen kann die Impfnachweis-App genutzt werden:

  • Anschluss an die Telematikinfrastruktur (TI). Die App ist nicht aus dem KV-FlexNet heraus aufrufbar.
  • Zusätzlich zum SNK-Routing muss die Route für die Impfzertifikat-Anwendung auf dem Praxisrechner (noch besser: auf dem Router) hinterlegt werden. Beauftragen Sie hiermit Ihren IT-Betreuer bzw. Dienstleister vor Ort und teilen Sie folgende Routen mit:
    • für Windows-Rechner: route add -p 100.102.0.0 mask 255.254.0.0 <IP-Adresse des Konnektors>
      Achtung: Sollte das SNK-Routing noch nicht eingerichtet worden sein, muss auch dieses noch eingerichtet werden. Hier lautet die Route für Windows-Rechner:
      route add 188.144.0.0 mask 255.254.0.0 <IP-Adresse des Konnektors> –p
    • Für Mac-Rechner: sudo route –n add 188.144.0.0/15 <IP-Adresse des Konnektors>

Ist das Routing eingerichtet, kann sich die Praxis in der Impfnachweis-App anmelden. Am besten funktioniert die Anmeldung über das Online-Portal der KV Berlin:

  • Melden Sie sich wie gewohnt mit Ihrer BSNR im Online-Portal an.
  • Unter „weitere Anwendungen“ kann die Anwendung per Klick auf „Impfnachweise / CovPass“ aufgerufen werden. 

Wie Sie die App genau nutzen erfahren Sie im Erklärvideo auf der Website der Impfnachweis-App. Außerdem steht eine Schritt-für-Schritt-Anleitung als PDF bereit. 

Alternativ zum Online-Portal ist die Impfnachweis-App auch aus dem Webbrowser unter https://web.impfnachweis.info aufrufbar. Bitte wählen Sie hier zunächst die KV Berlin aus. Anschließend werden Sie zum Anmeldeformular weitergeleitet. Das weitere Vorgehen können Sie der Installationsanleitung entnehmen.

Abrechnung digitaler Impfzertifikate

Die Ausstellung und Vergütung der digitalen Impfzertifikate ist in der Coronavirus-Impfverordnung geregelt. Die Abrechnung erfolgt über die Quartalsabrechnung. Informationen zu den Pseudo-GOP und der Vergütung sind auf der Infoseite zur Abrechnung und Vergütung der COVID-19-Impfung zusammengestellt.