Die KBV hat zu den organisierten Krebsfrüherkennungsprogrammen für das Kolon- und das Zervixkarzinom einen Katalog mit häufigen Fragen und Antworten (FAQ) für Ärzt:innen zusammengestellt.
Die Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hat ein Infopapier zusammengestellt, in dem häufige Fragen von Praxen zu den organisierten Krebsfrüherkennungsprogrammen für Gebärmutterhalskrebs und Darmkrebs beantwortet werden. Der FAQ-Katalog kann sowohl auf der Themenseite zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs als auch auf der Themenseite zur Darmkrebsfrüherkennung bei der KBV heruntergeladen werden. Dort stehen darüber hinaus weitere Informationsmaterialien, wie ausführliche Praxisinformationen zu den Programmen, zur Verfügung.
Die Fragen und Antworten (FAQ) gliedern sich in einen Teil mit allgemeinen Fragen zu beiden Programmen sowie in FAQ jeweils zur organsierten Darmkrebs- und zur organisierten Gebärmutterhalskrebsfrüherkennung. Erläutert werden insbesondere Punkte, die bei der elektronischen Dokumentation zu den Programmen wichtig sind, aber auch Fragen zur Abrechnung, zu Untersuchungsintervallen oder zu einzelnen Leistungen innerhalb der Programme.