Schliessen
InstagramYoutube

Zurück

14.10.2020

Höchstgrenze der Förderung fast erreicht

Famulaturen

Der Text gibt den Sachstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder. Über ggf. weitere Neuigkeiten zum Thema wird an anderer Stelle informiert.

Weitere Informationen

Famulatur

In diesem Jahr hat die KV Berlin die Höchstsumme zur Förderung von Famuli fast vollständig ausgeschöpft. Gegebenenfalls können nicht mehr alle Anträge auf Unterstützung positiv beschieden werden.

Update 21.10.2020: Die für das Jahr 2020 zur Verfügung stehende Fördersumme ist ausgeschöpft. Anträge können erst im kommenden Jahr wieder positiv beschieden werden.

Vertragsärztinnen und Vertragsärzte, die eine Medizinstudentin oder einen Medizinstudenten als Famulus ausbilden, können bei der KV Berlin Unterstützung für ein dem Famulus gezahltes Taschengeld beantragen. Die Förderung in diesem Jahr beträgt 165 Euro pro Monat. 

Seit 2020 ist der Topf für die Förderung von Famuli auf jährlich 65.000 Euro gedeckelt, eine Summe die in den vorangegangenen Jahren nicht erreicht wurde. In den vergangenen Monaten haben aber besonders viele Mitglieder von dem Angebot Gebrauch gemacht, sodass der Betrag fast ausgeschöpft ist. Die KV Berlin bittet deshalb um Verständnis, dass eventuell nicht alle Anträge auf Unterstützung, die in diesem Jahr noch bei der KV eingehen, positiv beschieden werden können.

In 2021 stehen neue Fördergelder zur Verfügung

Selbstverständlich unterstützt die KV Berlin weiterhin die Ausbildung von Studierenden in Berliner Vertragsarztpraxen und wird im nächsten Kalenderjahr wieder Mittel bereitstellen. Eine frühzeitige Antragsstellung im nächsten Kalenderjahr wird empfohlen.