Schliessen
InstagramYoutube

Zurück

Seminaranmeldung

Hygienemanagement in ambulant operierenden Arztpraxen

Onlinefortbildung
23.11.

Uhrzeit
16.00-19.00 Uhr 

Ort
Online

Zielgruppe
Ärzt:innen, Praxismitarbeiter:innen, Niederlassungswillige Ärzt:innen 

Referentin
Cornelia Görs, SeminarZentrum für medizinische Berufe

Gebühr 100 Euro

Teilnehmerzahl max. 10

Fortbildungspunkte beantragt



Kontakt

Veranstaltungsbüro

030 / 31 003-379
030 / 31 003-416

Ambulant operierende Einrichtungen müssen, neben der Erstellung eines praxisinternen Hygieneplans (unter Berücksichtigung der innerbetrieblichen Verfahrensweisen), gemäß des Infektionsschutzgesetzes u. a. Maßnahmen zur Infektionshygiene festlegen. Auch das Auftreten nosokomialer Infektionen sowie von Erregern mit speziellen Resistenzen und Multiresistenzen gegen Antibiotika sowie deren Verbrauch muss erfasst und bewertet werden. 

Thematisiert werden darüber hinaus auch die Aufgaben der Ärztin oder des Arztes als Leiter:in der Einrichtung, Meldungen von Infektionserkrankungen, mikrobiologische Untersuchungen sowie die Durchführung und Dokumentation von Hygienebelehrungen und Fortbildungen durch die/den Leiter:in der Einrichtung bzw. durch Dritte (bspw. Medizinprodukte-Hersteller). Unsere hygienerelevanten Leitfäden und Musterhygienepläne für die (psychotherapeutische) Arztpraxis finden Sie hier.

Themenschwerpunkte:

  • Gesetzliche und normative Anforderungen 
  • Bauliche-technische Voraussetzungen 
  • Personelle Voraussetzungen 
  • Vermeidung postoperativer Wundinfektionen
  • Qualitätsmanagement und qualitätssichernde Maßnahmen und deren Dokumentation.
     

Bitte beachten Sie: Nach Ihrer verbindlichen Anmeldung zu unserem Online-Fortbildungsangebot übermitteln wir Ihre Kontaktdaten, insbesondere Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mail-Adresse, zum Zwecke der Organisation und Durchführung der jeweiligen Online Fortbildung an das SeminarZentrum für medizinische Berufe, Schönhauser Allee 118, 10437 Berlin. Weitere Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anmeldeformular

Hinweis

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie zeitnah eine Anmeldebestätigung. Bitte beachten Sie, eine Teilnahme am Seminar ist nur verbindlich nach Eingang der Anmeldebestätigung.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Die Rechnung erhalten Sie per Post an die angegebene Rechnungsadresse.
Sollte ein Seminar nicht stattfinden, werden angemeldete Teilnehmer:innen selbstverständlich benachrichtigt und eventuell geleistete Zahlungen rückerstattet.

Hinweise zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in den Datenschutzhinweisen der KV Berlin