Schliessen
InstagramYoutube

Zurück

Seminaranmeldung

Workshop – Arbeitsschutz in der Praxis

Onlinefortbildung
11.09.

Uhrzeit
10.30-15.30 Uhr 

Ort
Online

Zielgruppe
Ärzt:innen, Psychotherapeut:innen, Praxismitarbeiter:innen

Referent
Stefan Ebert, DeltaMed Veränderungsberatung im Gesundheitswesen

Gebühr 110 Euro

Teilnehmerzahl max. 20

Fortbildungspunkte beantragt



Kontakt

Veranstaltungsbüro

030 / 31 003-379
030 / 31 003-416

Gemäß Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) ist der Arbeitgeber für den Gesundheits- und Arbeitsschutz in der Praxis verantwortlich. Die Schutzmaßnahmen dienen dazu, Berufskrankheiten und Arbeitsunfälle in der Praxis zu vermeiden, Gesundheitsrisiken zu verkleinern und die Leistungsbereitschaft und -fähigkeit der Mitarbeiter:innen zu erhöhen. Dazu müssen alle sichtbaren und unsichtbaren Gefahren einer Praxis erkannt, die Risiken richtig eingeschätzt und wirksame Gegenmaßnahmen getroffen werden.

In dieser Onlinefortbildung lernen Sie, wie Sie sich, Ihr Praxisteam und Ihre Patient:innen wirksam vor Unfällen schützen können. Anhand von Beispielen verdeutlichen wir, wie Sie Gefahrenquellen in der Praxis zuverlässig erkennen und beheben können. Darüber hinaus zeigen wir, wie Sie Maßnahmen des Arbeitsschutzes in das Qualitätsmanagement integrieren und damit einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zum Sicherheits- und Gesundheitsmanagement etablieren können.

Themenschwerpunkte:

  • Gesetzliche Grundlagen
  • Gefährdungsbeurteilung 
  • Sicherheitstechnik
  • Gefahrstoffe in der Arztpraxis
  • Prävention von Infektionen
  • Medizinproduktebuch und Bestandsverzeichnis
  • Checklisten und Qualitätsmanagement

Bitte beachten Sie: Nach Ihrer verbindlichen Anmeldung zu unserem Online-Fortbildungsangebot übermitteln wir Ihre Kontaktdaten, insbesondere Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mail-Adresse, zum Zwecke der Organisation und Durchführung der jeweiligen Online-Fortbildung an die DeltaMed Süd GmbH & Co. KG, Untere Gasse 9, 71642 Ludwigsburg. Weitere Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anmeldeformular

Hinweis

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie zeitnah eine Anmeldebestätigung. Bitte beachten Sie, eine Teilnahme am Seminar ist nur verbindlich nach Eingang der Anmeldebestätigung.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Die Rechnung erhalten Sie per Post an die angegebene Rechnungsadresse.
Sollte ein Seminar nicht stattfinden, werden angemeldete Teilnehmer:innen selbstverständlich benachrichtigt und eventuell geleistete Zahlungen rückerstattet.

Hinweise zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in den Datenschutzhinweisen der KV Berlin