Schliessen
InstagramYoutube

Zurück

Seminaranmeldung

Einführung – Brandschutz in der Praxis

Onlinefortbildung
26.04.

Uhrzeit
10.00-14.00 Uhr 

Ort
Online

Zielgruppe
Ärzt:innen, Psychotherapeut:innen, Praxismitarbeiter:innen

Referentin
Ralf Klaschka, Saalfrank und Partner – Service und Dienstleistung im Gesundheitswesen

Gebühr 100 Euro

Teilnehmerzahl max. 15

Fortbildungspunkte keine



Kontakt

Veranstaltungsbüro

In diesem Seminar erhalten Sie, in Bezug auf Ihre ärztliche Tätigkeit, einen Überblick zu den Themen Brandverhütung, Flucht- und Rettungswege sowie Alarmpläne. Darüber hinaus werden Ihnen die gesetzlichen Anforderungen und organisatorischen Maßnahmen vermittelt und aufgezeigt, wie Sie Maßnahmen des Brandschutzes in Ihr Qualitätsmanagement integrieren können.

Dieses Seminar ersetzt nicht die geforderte Brandschutzunterweisung nach dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) sowie der Berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV A1/BGI 560.

Themenschwerpunkte:

  • Gesetzliche Grundlagen 
  • Brandschutz im Praxisalltag, Qualitätsmanagement 
  • Brandschutzordnung nach DIN 14096
    • Brandverhütung, Maßnahmen gegen Brand- und Rauchausbreitung
    • Flucht- und Rettungswege, Räumung und Evakuierung
    • Alarmierungsmöglichkeiten, Alarmpläne, Notruf
    • Funktion und Handhabung von Feuerlöschgeräten
    • Sicherheitskennzeichnung
  • Gefahren bei der Brandbekämpfung
  • Praxisbeispiele Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz 

Bitte beachten Sie: Nach Ihrer verbindlichen Anmeldung zu unserem Online-Fortbildungsangebot übermitteln wir Ihre Kontaktdaten, insbesondere Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mail-Adresse, zum Zwecke der Organisation und Durchführung der jeweiligen Online-Fortbildung an Saalfrank und Partner – Service und Dienstleistung im Gesundheitswesen. Weitere Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anmeldeformular

Hinweis

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie zeitnah eine Anmeldebestätigung. Bitte beachten Sie, eine Teilnahme am Seminar ist nur verbindlich nach Eingang der Anmeldebestätigung.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Die Rechnung erhalten Sie per Post an die angegebene Rechnungsadresse.
Sollte ein Seminar nicht stattfinden, werden angemeldete Teilnehmer:innen selbstverständlich benachrichtigt und eventuell geleistete Zahlungen rückerstattet.

Hinweise zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in den Datenschutzhinweisen der KV Berlin