Schliessen
InstagramYoutube

Zurück

Seminaranmeldung

Refresher Aufbereitung von Medizinprodukten

Onlinefortbildung
25.04.

Uhrzeit
16.00-19.00 Uhr 

Ort
Online

Zielgruppe
Ärzt:innen, Psychotherapeut:innen, Praxismitarbeiter:innen, Niederlassungswillige Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen

Referentin
Cornelia Görs, SeminarZentrum für medizinische Berufe 

Gebühr 100 Euro

Teilnehmerzahl max. 10

Fortbildungspunkte beantragt



Kontakt

Veranstaltungsbüro

Ziel der Onlinefortbildung ist es, mit der Aufbereitung von Medizinprodukten beauftragten Praxismitarbeiter:innen die aktuellen gesetzlichen und normativen Grundlagen zu erläutern und ihre Bedeutung, hinsichtlich ihrer rechtlichen Konsequenzen, nahezubringen. Sie wiederholen die Kriterien der Einstufung von Medizinprodukten sowie des gesamten Aufbereitungsprozesses. Wiederholt und aufgefrischt werden ebenfalls neben der sachgerechten Aufbereitung von Medizinprodukten die baulichen, materiellen und personellen Voraussetzungen. 

Anhand von praktischen Übungen können im Rahmen der Fortbildung individuelle praxisnahe Fragen direkt vor Ort besprochen werden. Dieser Kurs ersetzt nicht die Sachkunde zur Aufbereitung von Medizinprodukten.

Themenschwerpunkte:

  • Bauliche-technische und personelle Voraussetzungen zur Aufbereitung
  • Grundlagen zur Aufbereitung von Medizinprodukten (MP)
    • Einteilung von Medizinprodukten nach Risikoeinstufung
    • Ablauf des Aufbereitungskreislaufes
  • Qualitätskontrollen, Wartung, Validation 
  • Qualitätssichernde Maßnahmen
     

Bitte beachten Sie: Nach Ihrer verbindlichen Anmeldung zu unserem Online-Fortbildungsangebot übermitteln wir Ihre Kontaktdaten, insbesondere Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mail-Adresse, zum Zwecke der Organisation und Durchführung der jeweiligen Online Fortbildung an das SeminarZentrum für medizinische Berufe, Schönhauser Allee 118, 10437 Berlin. Weitere Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anmeldeformular

Hinweis

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie zeitnah eine Anmeldebestätigung. Bitte beachten Sie, eine Teilnahme am Seminar ist nur verbindlich nach Eingang der Anmeldebestätigung.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Die Rechnung erhalten Sie per Post an die angegebene Rechnungsadresse.
Sollte ein Seminar nicht stattfinden, werden angemeldete Teilnehmer:innen selbstverständlich benachrichtigt und eventuell geleistete Zahlungen rückerstattet.

Hinweise zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in den Datenschutzhinweisen der KV Berlin