Teamwork ist nicht nur die regelmäßige Teambesprechung, auch ist es nicht allein von der Chemie abhängig. Teamwork braucht den Einsatz und das Fingerspitzengefühl jeder oder jedes Einzelnen, denn jede „Mitspielerin“ oder jeder „Mitspieler“ hat Einfluss auf das Zusammenspiel sowie das Arbeitsergebnis – und somit auf den Teamerfolg.
In diesem Seminar besprechen wir, was überhaupt gutes Teamwork ist und was jede oder jeder Einzelne zu einer guten, gemeinsamen Arbeitsorganisation und einer positiven, freundlichen Kultur im Team beitragen kann.
Themenschwerpunkte
- Den jeweiligen Platz in Team und Praxis erkennen
- Die Chefin oder den Chef für notwendige Veränderungen gewinnen
- Einfluss nehmen; Andere einbeziehen und motivieren
- Rückmeldungen im Team: Loben und Kritisieren
- Strategien bei schlechter Stimmung, Streit und Stillstand
- Geben und Nehmen im Lot halten
Bitte beachten Sie: Nach Ihrer verbindlichen Anmeldung zu unserem Online-Fortbildungsangebot übermitteln wir Ihre Kontaktdaten, insbesondere Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mail-Adresse, zum Zwecke der Organisation und Durchführung der jeweiligen Online-Fortbildung an T. Klatt-Braxein, Institut salus medici. Weitere Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.