Bitte beachten Sie:
Der Termin kann vor dem Hintergrund der anhaltenden Pandemie nicht stattfinden. Sie können aber mit unserem Niederlassungsberater, Herrn Robert Bachmann, individuelle Termine vereinbaren. Schicken Sie Ihre Anfrage an: robert.bachmann@kvberlin.de
Ärztinnen und Ärzte oder Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, die ihre Praxis abgeben, haben umso schlechtere Karten, je später sie sich bei der Kassenärztlichen Vereinigung melden. Je zeitiger die Abgabe geplant wird, desto höher sind die Chancen einer optimalen Veräußerung. Wer sich mit der Absicht trägt, seine Praxis aufzugeben, sollte daher frühzeitig alle nötigen Dinge veranlassen.
Themenschwerpunkte
- Methoden der Praxisbewertung / -wertermittlung
- Kooperationen: langfristige Existenzsicherung, Mittel der Abgabeplanung, Chancen / Risiken
- Sozialrechtliche Aspekte der Praxisabgabe bzw. -übernahme
- Ausschreibung der Praxis durch die KV Berlin
- Nachbesetzungsverfahren vor dem Zulassungsausschuss
- Rechtssichere Vertragsgestaltung, bspw. Miet- und Arbeitsrecht
- Steuerrechtliche Aspekte der Praxisabgabe