In der vertragsärztlichen Versorgung ist der „Einheitliche Bewertungsmaßstab (EBM)“ die Abrechnungsgrundlage. Jeder Leistung sind im EBM eine Gebührenordnungsposition (GOP) und eine Punktzahl zugeordnet. Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen des EBM für Beschäftigte in Haus- bzw. Kinderarztpraxen, dessen Aufbau und Handhabung.
Das Grundlagenseminar richtet sich vorrangig an Berufs- oder Wiedereinsteiger der medizinischen Assistenzberufe.
Themenschwerpunkte
- Aktuelles aus der haus- bzw. kinderärztlichen Abrechnung
- EBM: Aufbau und Handhabung
- Diagnoseverschlüsselung nach ICD-10 GM
- Erstellen der Online Abrechnung
- Abrechnungsbeispiele aus der Praxis