Für Patienten
Standorte KV-Notdienstpraxen
Alle Notdienstpraxen im Überblick
Klicken Sie auf einen der orangenen Kreise, um weitere Informationen zum Standort einer Notdienstpraxis für Erwachsene zu erhalten.
Klicken Sie auf einen der blauen Kreise, um weitere Informationen zum Standort einer Notdienstpraxis für Kinder und Jugendliche zu erhalten. Link
In sprechstundenfreien Zeiten bieten die KV-Notdienstpraxen ambulante ärztliche Versorgung. Versicherte können sich in Notfällen an diese Praxen wenden und damit auch die Rettungsstellen der Krankenhäuser entlasten. Die KV Berlin betreibt fünf KV Notdienstpraxen für Erwachsene und vier für Kinder und Jugendliche.
Einheitliche Öffnungszeiten an allen Standorten:
1. April bis 30. September: Freitag 15–20 Uhr (außer Kindernotdienstpraxis Vivantes Klinikum Neukölln) / Sa., So., Feiertage, 24. und 31. Dezember 9–20 Uhr
1. Oktober bis 31. März: Freitag 15–21 Uhr (außer Kindernotdienstpraxis Vivantes Klinikum Neukölln) / Sa., So., Feiertage, 24. und 31. Dezember 9–21 Uhr
Achtung: Die Notdienstpraxis für Kinder am Vivantes Klinikum Neukölln hat abweichende Öffnungszeiten:
1. April bis 30. September: Sa., So., Feiertage, 24. und 31. Dezember 9–20 Uhr
1. Oktober bis 31. März: Sa., So. und Feiertage, 24. und 31. Dezember 9–21 Uhr
Notdienstpraxen für Erwachsene
Standort | Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln |
Charlottenburg DRK-Kliniken Berlin | Westend, Zentrale Notaufnahme Spandauer Damm 130 (Zugang mit Auto über Fürstenbrunner Weg) 14050 Berlin | S-Bahn „Westend“ oder Bus M 45, 139 |
Friedrichshain Vivantes Klinikum im Friedrichshain, Rettungsstelle Landsberger Allee 49 10249 Berlin | S-Bahn „Landsberger Allee“ (S-Bahn 8, 41, 42, 85) Tram M 5, M 6, M 8 „Klinikum im Friedrichshain“ |
Marzahn Unfallkrankenhaus Berlin | Rettungsstelle Warener Str. 7 12683 Berlin | U-/S-Bahn „Wuhletal“ U 5 / S 5 Bus 154, X 69 „Rapsweg“ / „Unfallkrankenhaus“ |
Mitte Jüdisches Krankenhaus Berlin | Rettungsstelle Heinz-Galinski-Str. 1 13347 Berlin | U-Bahn „Osloer Straße“ U 8 / U 9 Tram 50, M 13 „Osloer Straße“ oder Bus 125, 128, 150, 255 |
Neukölln Vivantes Klinikum Neukölln, Rudower Straße 48 12351 Berlin | S 41, 45, 46, 47 bis S-Bhf „Neukölln“, weiter mit U 7 oder Bus 171 bis „Klinikum Neukölln“, Fußweg über Kolibri- und Kormoranweg U 7 bis „Parchimer Allee“ oder „Britz-Süd“, weiter mit Bus M 46 bis „Klinikum Neukölln“, „Rotschwanzweg“ oder „Kolibriweg“ |
Steglitz / Zehlendorf Charité am Campus Benjamin Franklin Hindenburgdamm 30 12203 Berlin | Bus M 85, 285 „ Charité – Campus Benjamin Franklin “ |
Notdienstpraxen für Kinder und Jugendliche
Standort | Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel |
Charlottenburg DRK-Kliniken Berlin | Westend, kinderärztliche Erste-Hilfe-Stelle Spandauer Damm 130 (Zugang mit Auto über Fürstenbrunner Weg) 14050 Berlin | S-Bahn „Westend“ oder Bus M 45, 139 |
Lichtenberg Sana Klinikum Lichtenberg Haus B, EG, Räume B012 und B013 Fanningerstraße 32 10365 Berlin | U- / S-Bahn „Lichtenberg“ U 5 / S 5 / S 7 / S 75 Tram 18, 21 „Fanningerstraße“ oder Bus 193, 256 |
Neukölln Vivantes Klinikum Neukölln, Mutter-Kind-Zentrum (Eingang über Kormoranweg) Rudower Straße 48 12351 Berlin | Bus 171 Klinikum Neukölln / Bus M46 Kolibriweg |
Tempelhof St.-Joseph-Krankenhaus Tempelhof, Erste-Hilfe-Stelle Eingang Wüsthoffsstr. 15 12101 Berlin | U-Bahn „Paradestraße“ (U 6) oder Bus 140, 184 |
Wedding Charité-Campus Virchow-Klinikum | Haus 8 – Kinderrettungsstelle Mittelallee 8 13353 Berlin | S-/U-Bahn „Westhafen“ (S 41, S 42 / U 9) / U 9 Bus 142, 221 „Amrumer Straße“ / Bus 106 „Sylter Straße“ Tram M 13, 50 und Bus 106, 221 „Virchow-Klinikum“ / „Seestraße“ / „Amrumer Straße“ |