Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine zweite Auffrischimpfung jetzt bereits Personen ab 60 Jahren sowie Kindern ab 5 Jahren, die bestimmte Grunderkrankungen haben.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Impfempfehlung zur COVID-19-Schutzimpfung aktualisiert. Hintergrund dieser Aktualisierung ist es, gefährdete Menschen noch besser vor einem schweren Krankheitsverlauf zu schützen und Todesfälle zu vermeiden.
So wird die zweite Auffrischimpfung jetzt bereits allen Personen ab 60 Jahren empfohlen. Auch für Kinder ab 5 Jahren wird die zweite Auffrischung empfohlen, wenn die Kinder spezielle Grunderkrankungen aufweisen und so ein höheres Risiko haben, schwer an COVID-19 zu erkranken.
Insgesamt empfiehlt die STIKO die zweite Booster-Impfung für folgende Personengruppen:
Personengruppen | Impfabstand |
| Frühestens sechs Monate nach der ersten Auffrischimpfung (in begründeten Einzelfällen auch bereits nach frühestens vier Monaten) |
Personen mit Immundefizienz ab dem Alter von fünf Jahren | Frühestens drei Monate nach der ersten Auffrischimpfung |
Impfstoff von Novavax auch für Kinder- und Jugendliche empfohlen
Bisher wurde der Impfstoff Nuvaxovid von Novavax für Personen ab 18 Jahren empfohlen. Die STIKO empfiehlt den Impfstoff jetzt auch für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren. Der Impfabstand zwischen Erst- und Folgeimpfung soll mindestens drei Wochen betragen.