Schliessen
InstagramYoutube

Zurück

09.07.2020

KV-Notdienstpraxis für Kinder hat im Vivantes Klinikum Neukölln ihren Betrieb aufgenommen

Kontakt

KV Berlin
Dörthe Arnold
Pressesprecherin / Leiterin Kommunikationsabteilung
030 / 31 003-681

Vivantes
Kristina Tschnett
Pressesprecherin
030 / 130 111300

Netz der KV-Notdienstpraxen in Berlin wurde auf zehn erweitert

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist seit dem letzten Wochenende mit ihrer inzwischen fünften KV-Notdienstpraxis für Kinder und Jugendliche auch am Vivantes Klinikum Neukölln vertreten. Ab sofort können Patientinnen und Patienten mit dringenden Erkrankungen außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten in der KV-Notdienstpraxis ambulant ärztlich versorgt werden. Möglich ist dies an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 9 bis 20 Uhr. Die Patientinnen und Patienten werden an einem gemeinsamen Tresen von KV Berlin und Vivantes von medizinischem Fachpersonal ersteingeschätzt. Dadurch erfolgt die Zuordnung einer Behandlung in der KV-Notdienstpraxis oder Kinderrettungsstelle.

„Die neue KV-Notdienstpraxis für Kinder und Jugendliche im Vivantes Klinikum Neukölln ist bereits die zweite Kooperation zwischen der KV Berlin und Vivantes“, sagte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der KV Berlin, Dr. Burkhard Ruppert, während der heutigen Pressekonferenz. „Wir freuen uns, nun endlich auch in Neukölln eine KV-Notdienstpraxis anbieten zu können. Das Vivantes Klinikum ist für Patienten gut erreichbar und bietet als Maximalversorger eine hervorragende Ausstattung. Bereits am ersten Betriebswochenende haben wir gesehen, dass wir die Rettungsstelle mit unserer KV-Notdienstpraxis entlasten können.“

„Wir freuen uns, die erfolgreiche Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin weiter auszubauen und nun auch in der Kinderrettungsstelle im Vivantes Klinikum Neukölln eine Notdienstpraxis einzurichten“, sagt Prof. Rainer Rossi, Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin am Vivantes Klinikum. „Wir haben festgestellt, dass glücklicherweise nur knapp 15 Prozent der Kinder, die bei uns vorstellig werden, eine stationäre Klinikbehandlung benötigen. Die Zusammenarbeit ermöglicht uns medizinische Notfälle zu behandeln, ohne dass Kinder länger warten müssen, die auch hausärztlich versorgt werden können.“

Mit der Eröffnung der KV-Notdienstpraxis am Vivantes Klinikum Neukölln wurde das Netz der KV-Notdienstpraxen auf zehn (fünf für Erwachsene, fünf für Kinder) erweitert. Im Oktober 2020 folgt am selben Standort noch eine KV-Notdienstpraxis für Erwachsene, stellte KV-Vorstand Ruppert in Aussicht. Bei den KV-Notdienstpraxen handelt es sich um ein Notdienstsystem – sie ersetzen daher nicht den Besuch in einer Arztpraxis. Ob es sich um einen Notfall handelt und welche KV-Notdienstpraxis Patienten aufsuchen sollen, erfahren Patienten unter der 116117 – der Telefonnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes.

Das Vivantes Klinikum Neukölln ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und mit mehr als 1.200 Betten eines der größten Krankenhäuser Berlins. Mit den zwei Rettungsstellen, zahlreichen Zentren und den von renommierten Spezialistinnen und Spezialisten geführten mehr als 25 Fachabteilungen bietet das Haus ein Behandlungsspektrum wie ein Universitätsklinikum.