Schliessen
InstagramYoutube

Zurück

08.04.2020

Ärztlicher Bereitschaftsdienst der KV Berlin ist rund um die Uhr für Patienten erreichbar

Kontakt

Dörthe Arnold
Pressesprecherin / Leiterin Kommunikationsabteilung
030 / 31 003-681

Ambulante Versorgung auch über Ostern sichergestellt

Die ambulante Versorgung über die Osterfeiertage ist auch in Zeiten von Corona sichergestellt. Berliner, die in dieser Zeit akut erkranken, erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin rund um die Uhr unter der kostenfreien Telefonnummer 116117. Hier erfolgt die Einschätzung, wie dringend eine ärztliche Versorgung ist, welche Praxen im Stadtgebiet außerhalb der regulären Praxiszeiten geöffnet haben und wo sich die KV-Notdienstpraxen (inklusive Öffnungs- und Wartezeiten) befinden. Darüber hinaus können die Anrufer direkt mit den Beratungsärzten in der Leitstelle sprechen. Für immobile Patienten mit akuten Beschwerden wird von der Leitstelle ein Hausbesuch durch den Fahrenden Dienst ausgelöst.

Bei leichten Erkältungssymptomen wie Husten, Halskratzen und erhöhter Temperatur bittet die KV Berlin die Patienten, zu Hause zu bleiben, Abstand zu halten und sich nach Ostern auf eine mögliche Infektion mit dem Coronavirus testen zu lassen. Bitte vorher den Hausarzt anrufen. Wer schwere Erkältungssymptome wie starken Husten, Fieber und Atemnot entwickelt, ruft die 116117 an. Bei immobilen Patienten mit schweren Erkältungssymptomen kommen der Fahrende Dienst der KV oder der gemeinsame Fahrdienst von KV und Berliner Feuerwehr nach Hause. Gegebenenfalls wird ein Test auf das Coronavirus durchgeführt.

Informationen zu den Abklärungsstellen und KV-Notdienstpraxen:

Für die drei Abklärungsstellen, an denen die KV Berlin beteiligt ist (Vivantes-Krankenhäuser Prenzlauer Berg und Wenckebach-Klinikum, Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge, KEH) gelten über Ostern folgende Öffnungszeiten: Prenzlauer Berg Ostersamstag und Ostermontag von 10 bis 16 Uhr, Wenckebach-Klinikum Karfreitag und Ostersonntag 10 bis 16 Uhr, KEH an Karfreitag und Ostersonntag von 10 bis 16 Uhr. Nach Ostern haben alle drei Abklärungsstellen auf Grund des aktuell geringeren Testbedarfs Montag bis Samstag von 10 bis 16 Uhr geöffnet; an Sonntagen und Feiertagen ist geschlossen.