Spendenaufruf an Berliner Betriebe
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin bittet Berliner Betriebe dringend um Mithilfe bei der Suche nach Schutzausrüstung für die Praxen, um die ambulante Versorgung in der Hauptstadt auch weiterhin gewährleisten zu können. „Wir benötigen ganz dringend Schutzmasken, Schutzbrillen, Einmalhandschuhe und Desinfektionsmittel und würden uns freuen, wenn Unternehmen, die noch Lagerbestände haben, diese kostenfrei bei uns abgeben“, heißt es von Seiten des Vorstands der KV Berlin.
Es seien zwar bereits Schutzmasken unterwegs zu den Kassenärztlichen Vereinigungen, die vom Bundesbeschaffungsamt geordert wurden, aber diese werden für die Ausstattung der Berliner Praxen nicht ausreichen. „Aktuell müssen sich immer mehr Praxen darüber Gedanken machen, ob sie auf Grund der fehlenden Schutzausrüstung schließen müssen – zum Schutz ihrer Ärzte, Mitarbeiter und Patienten. Praxisschließungen möchte die KV Berlin unbedingt verhindern, um die Versorgung vor allem der älteren und chronisch kranken Menschen aufrechterhalten zu können“, heißt es weiter.
Die KV Berlin bittet die Berliner Medien um Unterstützung und die Verbreitung des Spendenaufrufs – gerne auch über die sozialen Medien:
- Gebraucht werden FFP2 Masken DIN EN Normen 136, 140, 143, 149, 1827, 12941, 12942 (unbenutzt, original verpackt und zertifiziert).
- Des Weiteren werden benötigt: Einmalhandschuhe, Schutzbrillen und Desinfektionsmittel (zugelassen für Hände- und Flächendesinfektion); bitte auch unbenutzt und original verpackt
- Die Spenden bitte in Kartons oder anderen Behältern verpacken und diese entweder per Post an Kassenärztliche Vereinigung Berlin, Masurenallee 6 a, 14057 Berlin schicken oder in der Zeit von 7 bis 16 Uhr am Empfang abgeben. Beim Empfang wird eine Box aufgestellt.
- Betriebe, die spenden möchten, wenden sich bitte vorab an:
spenden@kvberlin.de