Herbstferien: Vertretungsmeldungen selbstständig online eingeben
Vertretungsmeldungen, insbesondere von Urlaub, Krankheit, Mutterschutz / Elternzeit, Pflege naher Angehöriger und Fortbildung können selbstständig über die Online-Dienste der KV Berlin eingegeben werden.
Vertretungsmeldungen, insbesondere von Urlaub, Krankheit, Mutterschutz / Elternzeit,
Pflege naher Angehöriger und Fortbildung können selbstständig über die Online-Dienste
der KV Berlin eingegeben werden. Das Online Portal ist nach Einwahl in das KV-SafeNet
mittels Yubikey oder direkt, ohne Einwahl über die TI mit Konnektor-Zugang unter
https://kvservices.kvberlin.kv-safenet.de
erreichbar. Nach Anmeldung mit BSNR oder LANR im Online-Portal wählen Sie bitte
„Vertretungen“ und tragen dort die entsprechenden Vertretungsregeln ein. Der
Vorteil liegt in der direkten und unmittelbaren Erfassung der Daten sowie der
Kontrolle und des Nachweises von Abwesenheitszeiten im Sinne der Bedarfsplanung.
Zu beachten ist, dass grundsätzlich nur ein Facharzt desselben Fachgebiets als
Vertretung zugelassen ist. Jede Praxis ist dazu verpflichtet, eine Vertretung
zu benennen, eine Weiterleitung der Patienten an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst
ist nicht zulässig.
Weitere Informationen auf der Infoseite
Vertretungsregelungen
(Quelle: KV Berlin)
Autor: KV Berlin |
Erstellt am: 15.08.2018